Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Ich habe meine Werner Seilwind letzte Woche auf meinen 900 aufgebaut. Jetzt, wo ich Funk und Druckluft angeschlossen habe ist mir aufgefallen dass an beiden Winden der Kupplungsluftzylinder enorm Luft verliert, d.h sie verlieren die Luft schneller wie der Trac sie pumpt.
Meine Frage ist, wie muss ich vorgehen um die Manschetten zu wechseln? Seilwinde in der Mitte teilen? Oder hilft vielleicht ein Abdichtöl oder sonstiges?
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Manuel,
wir hatten das Thema schon des öfteren. Einfach die Suchfunktion benützen 
 
Normal sinds die Membranen, die sind nicht allzu teuer. Die Winde in der Mitte aufmachen bringt gar nix, die Kupplungen sitzen nämlich außen.
Daß deine Federspeicher undicht sind, glaub ich fast nicht, da fehlt eigentlich nie was.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Suchfunktion hatte ich ja benutzt, bin auch etwas fündig geworden. Aber, bei mir sitzt die Kupplung nicht aussen, sonder innen. Und die Luft die rausströmt, die hört sich eher an wie wenn ein Luftdruckkolben kaputt wäre.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Manuel,
ja wir haben ja schon mal darüber geredet, daß deine Winde wahrscheinlich keine Forstwinde sondern aus irgendeinem anderen Sektor ist.
Von daher kann ich da nicht mehr mitreden - leider.
Stell doch mal ein Bild von dem Ding ein.
Ich würds am besten mit einer Typennummer bei Werner direkt probiern, die wissen dann normal schon, was zu machen ist und was du brauchst.
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Michl,
Muss michg erstmal wieder verbessern, habe nähmlich wieder was beigelernt

 Also habe heute die Seilwinde an dser Seite auseinander gebaut und das membran gefunden. Es hatte einen kleinen Riss, das an der anderen Seite dann wahrscheinlich auch. Es ist also kein Luftdruckkolben vorhanden.
Nur habe ich jetzt das Problem, dass an meiner Winde kein Typeschild drauf ist.
MFG,
Manuel
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Manuel,
Nimm deine Manschette und fahr zu Werner, dort fragst du nach dem Herrn Jakobs.
Bei meiner ersten Werner war es das gleiche, ich habe das Teil (das du abgebaut hast) in den Kofferraum gelegt, hingefahren, und er wusste sofort welches Modell.
Steve KOCH
	
	
	
Unimog 406, Uniknick, MBtrac 1300
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Manuel,
hab ich mir doch fast gedacht.... 
 
 
So was aber auch    
 
 
Die Membran ist soweit ich daß weiß, überall die gleiche, die kostet um die 54 Euro was...
Aber wenn du sowieso in Luxemburg bist, ist ja Trier nicht aus der Welt   
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Michl,
Danke für deine Hilfe. Kümmere mich diese Woche drum. Waren heute bei der Fa. Schreyer, die hatten aucvh keine Membrane.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!