Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		06.10.2015, 15:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2015, 18:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen, 
ich muß leider die Doppelkupplung (Zapfwelle und Fußkupplung) an meinem
700 MB Trac tauschen. Weiß jemand wie lange man dafür braucht? 
Muß ich da den kompletten Motorblock rausnehmen oder gibt es eine Alternative? Freue mich über Antworte.
Grüsse 
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Hallo 
Also mir würde ausser Getriebe ausbauen keine Alternative einfallen.....;-)
Natürlich musst du den Motorblock raus,kommt drauf an ob u was du im Zuge dessen das der Motor schon heraussen ist gleich noch alles mitmachen willst!?Danach richtet sich die Dauer!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Oh danke für die schnelle Nachricht. Wollte eigentlich nur die Kupplung tauschen....glaubst du ein Tag reicht dafür?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Thomas,
wenn nicht noch was "außerplanmäßiges" defekt ist, Du alle Teile vor Ort hast und alles flutscht, dann haben wir zu Zweit wohlgemerkt eine komplette Kupplung auch schon auf 4-5 Stunden reine Arbeitszeit getauscht.
Dazu braucht es aber zwei Trac-erfahrene, flinke Schrauber, alles nötige Werkzeug und eine Werkstatt mit doppelter Laufkatze 
 
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Wenn du nichts anderes mitmachen willst/musst sicher!
Es gibt halt Dinge zu denen du nicht mehr wieder so schön bzw überhaupt dazu kommst ausser wenn der Motor heraussen ist!
Ausrücklager (2stk) u Pilotlager wäre sowieso empfehlenswert mitzumachen...... 
Weiters kommst du nicht mehr so schnell so schön dazu die Ölwannendichtung am Motor zu machen,Zb,.......
Ich denke wenn dementsprechendes Werkzeug,2 Leute u ein bißchen Schraubererfahrung vorhanden ist wirst in 3-4 Stunden den Motor heraussen haben!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 25
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus.
Muss der Motor zwingend dafür ausgebaut werden oder kann man das Getriebe abflanschen wenn der Motor nich eingebaut ist? Falls nicht,weshalb!
Gruss Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Leute,
nochmal zur Klarstellung:
1.) Wie Geri schon richtig schreibt, das Pilot- und die beiden Ausrücklager gehören immer getauscht, wenn die Kupplung fertig ist!
2.) Beim Kupplungstausch baut man wie bei den meisten Kraftfahrzeuge in nicht aufgelöster Bauweise, so also auch beim Mb-Trac zweckmäßigerweise den Motor aus - Punkt! Getriebe wird vorne untergebaut oder abgehängt, bleibt aber unberührt im Trac.
Wenn man sich den Antriebsstrang mal etwas genauer in Natura betrachtet hätte (Schwarzwälder und Markus), kann man auch ohne Trac-spezifische Erfahrung nur zu diesem Ergebnis kommen...
Zudem gibt es hier auch noch eine Suchfunktion, da kann man sich haufenweise einlesen in das Thema.
Viele Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
 06.10.2015, 17:24
 
		
		06.10.2015, 17:24 
	
	 
	
		Hallo Thomas,
mal in Reihenfolge laut WHB,:
Batterie abklemmen, Motorhaube hochstellen,Auspuffrohr abbauen,Rohr zur Frischluftzufuhr und Abdeckblech am Kabelstecker abnehmen,Kabelstecker für Scheinwerfer abziehen,Motorhaube abbauen, Kühlmittel ablassen und auffangen,Kühlmittelschläuche abbauen, Luftansaugrohr am Luftfilter bzw. Turbolader lösen, Ansaugleitung vom Luftpresser und Motorentlüftung ausbauen,Kühlerhalter oben abbauen,Kühlerlagerung unten abschrauben, Kühler runter nehmen,Träger vom Luftfilter lösen und nach vorne schwenken,elektrische Leitung vom Anlasser abbauen,Halterung für Kraftstoffleitung am Starter sowie Halteband un Feder am Motor abbauen,elektrische Leitung vom Signalhorn und Generator abbauen,Keilriemenspannung der Lenkpumpe lösen Keiriemen abnehmen,Keilriemenspannung der Hydraulikpumpe lösen Keilriemen abnehmen,Keilriemenspannung lösen Generator abnehmen, (Motoröl ablassen),Entlüftungsschlauch für Hydrauliktank, Kraftstoff Saug- und Rücklaufleitung und Halter für Kraftstoffvorfilter abbauen,Luftpresserleitung, Kabel für Öldruckgeber,Leckölleitung, Kaltstartleitung und Einspritzpumengestänge abbauen, Tracktormeterwelle im Fahrerhaus abschrauben, Rahmenstrebe abschrauben,Fahrerhauslagerung lösen und Fahrerhaus 10 cm unterbauen,Hebezug anbauen und Motorlager rechts und links abschrauben, Kupplungsgehäuse unterbauen und Kupplungs-Gehäuse-Befestigungsschrauben abbauen, Motor ausfahren und auf Montagebock absetzen.
Haste mitgestoppt, inclusive 3 Zigaretten knapp 2 Stunden.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		.......Wenns um einen MS geht Batterie nicht nur abklemmen sondern GANZ ausbauen!
Mfg Geri
	
	
	
Ein MBTrac gehört zur Familie 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich wollte bei euch kurz nachfragen wie lange man ungefähr für den 
Kupplungstausch beim 700 benötigt? Freue mich auf eure Antworten.
Grüsse
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Thomas,
das menschliche Gedächtnis sollte ein Langzeitspeicher sein!
Vom 06.10.2015 bis jetzt ist doch noch nicht so lange her, bist Du der Meinung, dass es bezüglich der Zeitvorgabe beim Kupplungstausch neue Erkenntnisse gibt, oder wie ist es zu verstehen, dass Du die gleiche Frage nochmal stellst.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi,
ne schon gesehen....wollte nur nochmal nachfragen da mir doch tatsächlich 
50 Arbeitsstunden in Rechnung gestellt wurden und dass ist meiner Meinung
nach deutlich zu viel. Darum nochmal die Nachfrage.....
Grüße und gutes Neues !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 05.01.2016, 20:11
 
		
		05.01.2016, 20:11 
	
	 
	
		Hallo Thomas,
wenn Dir die 50 Arbeitsstunden mit dem in Deutschland geltendem Mindestlohnsatz von 8.50€ in Rechnung gestellt worden ist, wäre es ein fairer Preis. Aber Spaß bei Seite. Wie hoch ist die Rechnung für die Arbeit und die Teile ausgefallen. Würde mich wirklich interessieren.
Gruß JÖRG aus dem Ruhrpott
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 383
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo.
50h? Nur für die Kupplung? Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen... Oder haben die Freitags angefangen, die Stunden übers verlängerte Wochenende weiterlaufen lassen und Montags nachmittags weiter geschraubt? Ich würds reklamieren...
Gruß
Bernd
	
	
	
Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.