Beiträge: 182
	Themen: 45
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		27.05.2013, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2013, 20:23 von 
Hartmut.)
 
	
		Hi,
ich könnte einen Mb Trac 800 Seitenschalter bekommen der in einem super Zustand ist. Aber er hat Jahre lang mit einem Mulcherkran gearbeitet und hat dadurch einen Rahmenbruch hinter der Kabine bekommen. Er wurde von einem Fachmann wieder zusammen geschweißt. Kann ich ihn mir ohne bedenken kaufen? Ich brauche ihn eigendlich nur zum Anhänger ziehen. Später soll er noch einen Frontlader bekommen. 
Gruß Niklas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Niklas,
Da spricht eigentlich nichts dagegen wenn es Fachgerecht ausgeführt ist!
Wenn du den trac dann mal irgendwann vielleicht restaurieren willst, bietet es sich eventuell dann ja mal an den Rahmen noch zu wechseln.
Gebrauchte Rahmen gibt es ja reichlich am Markt...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Niklas,
hier kann ich Hartmut nur voll zustimmen! Wenn fachgerecht ausgeführt, ist ein instandgesetzter Rahmenbruch schmerzfrei.
Das bleibt auch besonders dann problemfrei, wenn die ursprüngliche Bruch-Ursache gar nicht mehr existiert, wie hier der Auslegermulcher...
Viel Erfolg!
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...du wirst ihn nur nicht wieder los - also Wiederverkauf im Falle eines Falles eher schlecht!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 43
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Achte darauf, das sich der Rahmen vor dem Bruch nicht schon verformt hat. Die Fehlstellung erhält sich nämlich beim Zusammenschweißen.
Gruß Tobias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		 (27.05.2013, 21:46)Brüllrohr67 schrieb:  ...du wirst ihn nur nicht wieder los - also Wiederverkauf im Falle eines Falles eher schlecht!
greetz
...würde eher sagen, das ist Verhandlungssache.
Das hat sicher Auswirkungen auf den Preis, aber durch eine fachgerechte Instandsetzung wird das Fahrzeug nicht gleich unverkäuflich.
FG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute,
ich währe sehr kritisch, ob das wirklich ein Fachmann gerichtet hat. Die
gibt es nicht an jeder Ecke. Und wenn die da drangehen, bauen die gnadenlos drum herum alles weg. Das dauert lange und ist richtig teuer.
Eher glaubhaft, dass das halt ein normaler Schrauber gerichtet hat und das würde ich nicht kaufen. Der Rahmen bricht wieder.
Gruß   Wolle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Niclas,
falls es noch aktuell ist, kannst Du für's kleine Geld einen Rahmen von mir haben.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Denke auch an den Tüv!
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182
	Themen: 45
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hi
Danke für die ganz Tips. Inmoment ist es noch nicht ganz klar. Intresse habe ich aber das ist alles eine Preisfrage.
Gruß Niklas