Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo, ich habe an meinem 65/70 einen Tauschmotor eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass ich keinen Öldruck an der Amatur angezeigt bekomme, ich habe bereits den Öldruckschalter und eine andere Ölpumpe eigebaut.
- Ich bekomme keinen Tankfüllstand angezeigt, habe aber bereits den tankgeber erneuert
- Und ich bekomme keine Temperatur angezeigt.
An der Amatur wird der Vorratsdruck angezeigt und alle Beleuchtungen funktionieren.
Also es sieht so aus alsob es etwas mit der Amatur zutun hat.
Ich wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar.
LG Sebastian...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Für mich hört sich das nach einen Masseproblem an.
Gruß Patrick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Oft ist es auch bei den Sicherungen der Fall, daß man sie nur einmal kurz in der Halterung hin und her drehen muß, um den Kontakt wieder herzustellen.
Schau auch mal, ob du an der Kabinenvorderseite, wo die ganzen Zentralstecker sind, nicht einen Kontakt zerstört hast oder ein Stecker nicht ganz sitzt. Wenn du Motor getauscht hast, kanns ja sein, daß da der Teufel reingekommen ist.
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ok, kann es sein, dass evtl. die falschen Sicherungen verbaut sind? Kann Jemand sagen welche von links nach rechts verbaut werden? Die Steckverbindungen habe ich eigentlich schon durchgesehen, ich werde mir heute nochmal den Sicherungskasten vornehmen. Ich wäre froh wenn es daran liegt der Motor lief so schon 1-2 Stunden und nun habe ich einfach Angst, wenn er wirklich keinen Öldruck hat, dass er Schaden nimmt oder schon genommen hat. Er macht keinerlei Geräusche und das gerade mal 2Stunden gelaufene Öl habe ich natürlich auch gleich wieder gewechselt.
Könnte ich den Temperaturgeber und den Öldruckschalter vom  OM314V aus den LKW(24V) wieder für den trac(12V) verwenden?
LG Sebastian...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 7
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Schraub halt ein Manometer ein ist eh besser und du hasd gewissheit
	
	
	
Gruß Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Schalter für 24V kannst du NICHT für 12V verwenden! Lieber investierst in einen neuen. Bei den Gesamtkosten für einen Motorentausch fällt ein neuer Druckgeber nicht ins Gewicht und du hast Sicherheit. Nicht am falschen Ende sparen.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 09.01.2011, 17:32
 
		
		09.01.2011, 17:32 
	
	 
	
		Hallo Moffek,
Hast Du eine BA mit Stromlaufplan zur Hand?
Das Kombi-Instrument wird über den Kontakt 15 am Zündschloss(geschaltetes Plus) mit Spannung versorgt. Am Kombi-Instrument ist das der Kontakt 12. Prüfen, ob dort Spannung anliegt.
Wenn ja, Masseverbindungen Prüfen. Ist das Massekabel, welches von der Spritzwand zum Motor führt, angeschlossen? Dort sind auch noch diverse Massekontakte dran. Da alle sog. Masseschalter ausgefallen sind würde ich auf ein Masseproblem tippen. wenn Du das kabel vom Öldruckgeber abschraubst und und an Masse hälst, müsste sich die Anzeige bewegen (Vollauschlag).
Die Kontrollleuchte links unten im Kombi-Instrument ist die Fernlichtkontrolle,
sie ist aus solange kein Fernlicht eingeschaltet ist.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und -behebung!
Simon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ja die Masseverbindung von Motor zum Rahmen zur Kabiene ist gegeben, habe auch alle Stecker am Si.kasten unten abgezogen und sauber gemacht. Leider noch kein Zeichen der Besserung, ich werde mir morgen mal den Stromlaufplan hernehmen und nachsehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		10.01.2011, 21:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2011, 00:22 von 
Moffek.)
 
	
		So, habe  jetzt mal das Kabel vom Öldruckschalter an die Sicherungen gehalten, das Kabel vom Tankgeber und das Kabel vom Temperaturgeber. Immer schlägt nur die Öldruckanzeige aus, an fast allen Sicherungen und egal ob ich vom Tankgeber, Temp.geber oder vom Öldruckschalter komme. Wenn ich das Kabel vom Geber auf Masse lege passiert nichts. Das macht mich stutzig, was soll ich jetzt machen?
LG Sebastian...
________________________________________________________________________________________
Hinter dem Blinkerrelais(dem schwarzen Kasten rechts im Amaturenbrett) sitzt ein silberner Kasten mit 3 Polen, diese sind bei mir jedoch nicht belegt was kann das sein?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo, ich komme jetzt wirklich nicht weiter. Ich würde jetzt als nächstes das KombiInstrument rauswerfen und versuchen ein anderes günstig zu bekommen, aber es kann doch nicht alles aufeinmal ausfallen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Doch bei der besagten sicherung! Hatte ich am 406  ja auch!
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		habe alle Sicherungen getauscht eil ich auch nicht genau weiß wo welche sitzt. Es müsste die 6. Sicherung sein also die Mitte aber wie kann ich alles durchprüfen?