Beiträge: 5
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 12.07.2012, 21:58
 
		
		12.07.2012, 21:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2012, 22:00 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich habe einen MB - trac 1100. Nachdem ich die Dieselfilter incl. Vorfilter gewechselt habe ist der Vorfilter sehr Schnell wieder dicht. Ich habe nun die Leitung zum Tank mit Druckluft durchgeblasen  und den Rest Diesel aus dem Tank abgelassen (es kam kaum dreck aus dem Tank). Wie bekomme ich den Tank jetzt sauber? Hat da einer einen guten Rat?
Schöne Grüße Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Karsten,
ganz einfach: Tank abbauen.
Manche kippen den Tank vol mit 2 Schaufeln Kies, und schnallen ihn auf den Betonmischer, wonach erstmal Kaffeepause angesagt ist. Danach ist der Tank sauber, und abhängig vom Zustand, leicht undicht....
Ich hab ihn ausgespült mit Heiswasser, und entfetter. Weil der Tank abgebaut ist, kann der in jede Richtung gekippt werden. Obwohl wahrscheinlich nicht 100% sauber, reicht es volkommen aus. Ursache vom schmutz könnte sein das der Schutzschicht sich löst, oder der sogenannte Dieselpest, der seit Biodiesel zugemischt wird, auftreten kann.
Viel Erfolg!
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
 13.07.2012, 09:13
 
		
		13.07.2012, 09:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2012, 09:24 von 
mbtrac holland.)
 
	
		Hallo,
Ich Hatte Dieselpest im Tank. Ich habe zuerst der Tank ausgebaut. Danach von innen mit ein Hochdruckreiniger  gereinigt. Zum trocknen der Tank mit ein Heater  verhitst, und mit Lüft vin innen  trocken geblasen.  Und es hat geklapt.
Groeten Sjaak
	
	
	
440168 

443162 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 803
	Themen: 75
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
20
	 
	
		
		
 14.07.2012, 21:21
 
		
		14.07.2012, 21:21 
	
	 
	
		Guden
Ich habe Biodiesel eigefüllt 2 Tage wirken lassen und dann gut mit Mineralischem nachgespült.
Biodiesel löst den Ölschlamm hervorragend.
Grüße Jochen
	
	
	
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...wer den Tank nicht ausbauen möchte u. trotzdem sauber haben will, der kann auch:
- erstmal den trac schräg nach vorn, bzw. zur Ablaßschraube stellen 
- den alten Saft ablassen
- dann den Tank mit einem HD-Reiniger ausspritzen/-waschen
- den Rest mit einem (Alt)oelabsauggerät (falls zur Hand...) absaugen
- nochmal 2, 3 liter Benzin, oder sauberen Diesel nachkippen
- und den Rest dann nochmals absaugen (lassen)
Das erspart das lästige Tankausbauen mit allen Vor- u. Nacharbeiten, geht schneller u. das Ergebnis (wenn´s gut gemacht wird!) im Vorfilter nach dem Vorpumpen überrascht selbst hartnäckigste Skeptiker...
 
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		18.07.2012, 12:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 12:36 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Danke für eure Tipps.
Ich habe den Tank jetzt sauber.
- erstmal mit Benzin gespült
- dann 12 ltr. Cola in den Tank und 24 Stunden drin gelassen
- wieder mit Benzin gespült
- mit Heißem Wasser gespült 3 mal
- mit Diesel gespült 
Fertig
Der Tank ist gut sauber geworden, der MB - trac läuft wieder.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		06.07.2019, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2019, 20:57 von 
steini.)
 
	
		Hatte die Dieselpest..!
Habe alle Tanks mit Kloreiniger (weißes pulver) und heißes Wasser gereinigt.
Super Ergebnis! 
Gruß 
Steini