Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		13.02.2010, 14:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2010, 17:28 von 
Hartmut.)
 
	
		hallo trac freunde,
bin neu hier im forum und habe gleich ein paar fragen an euch
hab mir gerade einen 1600 trac in meiner nähe angeschaut hab daran evtl. interesse 
jetz kommt der hacken an der maschine
er ist bj. 1989
aus erster hand mit 20500/h
motor wurde komplett gemacht bei 16000/h 
getriebe wurde gemacht bei 12000/h 
müsste aber evtl. wieder gemacht werden da die synchronringe verschlissen sind
kupplung und bremsen neu tüv neu ohne mängel bestanden
er wurde hauptsächlich für transportarbeiten genutzt und ich möchte ihn auch ausschliesslich dafür nutzen optisch sieht er befriedigend aus.
barzahlungspreis 22000
nun meine frage ist so ein schlepper überhaupt noch zu gebrauchen für ca. 500-600/h im jahr oder sollte man besser die finger von so einer maschine lassen???
für eure antworten bedanke ich mich schon einmal im voraus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		13.02.2010, 15:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2010, 15:55 von 
Hannes.)
 
	
		Hallo, 
das ist der hier. Ich habe auch schon Kontakt aufgenommen. Er scheint ja sehr Verhandlungsfreudig zu sein!!!! Mir sagte er noch, dass an dem Preis nicht viel zu machen sei.... Das macht mich nachdenklich das er innerhalb von einem Tag den Preis um 7000 senkt. Ich denke das der frisch gemacht worden ist und jetzt schnell über die Theke soll.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...=126793170&__lp=4&scopeId=AV&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=mb-trac&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=AgriculturalVehicle&segment=Truck&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&grossPrice=false&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4
Gruss Johannes
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, woher sollen wir das Wissen? Das kann ein Schnäppchen sein oder völliger Schrott. Das hängt von der Ausstattung, der Bereifung, dem Zustand von Getriebe, Motor und Achsen, dem Zapfwellenstrang und der restlichen Technik ab - Optik ist relativ günstig zu machen. Stell mal Bilder ein und die Fahrgestellnummer, dann kann man sich mal die Ausstattung ansehen.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		13.02.2010, 16:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2010, 16:15 von 
majajeso.)
 
	
		hallo der schlepper der im internet steht ist es leider nicht den ich meine steht in bayern in einer scheune der ist nicht im internet inseriert.
hier ein paar daten 
520/ 34 zoll neu 
frontzapfwelle
rüfa
k80 untenanhängung
getriebe absolut trocken wenn vom 4 ten in den 3 ten geschalten wird kratzt es ein bisschen 
motor schwitzt bisschen an der ölwanne sonst trocken
alle rechnungen vorhanden 
schlepper war vor zwei wochen auf dem leistungsprüfstand bringt 161 ps an der welle
neuer grammer luftsitz 
das wars glaube ich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Hallo, wo steht der denn, würde mir den auch gern anschauen. Für 22000 wär das ein Schnäppchen und für 500 Std. im Jahr geht der immer.
Gruß fritten
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, nochmal - woher sollen wir das wissen ob der Schlepper das hält oder nicht? Stell Bilder ein, dann sieht man etwas. 161 PS an der Zapfwelle sind reichlich - Serie sind um die 143 Pferde. Bei den Stunden ist der Preis eigentlich normal, ab 1987 gibt es selten etwas für unter 20.000,-. Schlepper mit ca. 10.000h fangen so bei 25.000 an.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		besitzt jemand von euch einen schlepper der schon über 20000 std hat?
motor und getriebe wollte ich eigentlich erst nächsten winter machen lassen und ihn erst nochmal ein saison fahren 
der motor wurde ja auch erst gemacht getriebe wäre dann wohl wieder fällig 
also wenn ich ins internet schaue dann geht der preis wohl in ordnung mit der stundenzahl denke ich zumindest
das ich da in nächster zeit auch noch 10000-15000 investieren muss is mir auch klar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
also wenn die Angaben stimmen, finde ich den Preis absolut in Ordnung. Natürlich hängt das vom Gesamteindruck ab, aber der ist ja wohl anscheinend o.k.?
Lass Dich von den Stunden nicht von vornherein abschrecken, ein Bekannter hat einen 1500er, der hat inzwischen weit über 25.000 Bh gelaufen, erster Motor, erstes Getriebe, lediglich kleine Reparaturen gemacht. Und der wurde nicht mal so sonderlich gut gepflegt....
Und bei den meisten Anzeigen frage ich mich sowieso, ob die Stunden so stimmen. Ein 1600er mit 6.000 Bh oder so - hab ich meine Zweifel. Die hat damals keiner zum Rumstehen gekauft, so wie das heute z.T. der Fall ist. Ach so, allein neue Reifen 520/70 R 34 kosten von Michelin weit über 1.000,- € pro Stück.
Also wenn Du ihn nicht nimmst, sag mir bitte die Adresse. Ich würde ihn schon allein als Teilelager nehmen, da ich sowieso Reifen und noch son paar Teile brauche...
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruß,
Volker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo 
also so wie ihr mir das hier schreibt find ich echt super ich werde ihn dann wohl kaufen war nur sehr abgeschreckt von den vielen stunden haben ja ganz wenige schlepper gelaufen.
zustand ist ganz ok
in der kabine müsste mal bisschen was gemacht werden 
und der lenkeinschlag ist zu stark aber das sind kleinigkeiten
ausseneindruck ist würde ich sagen befriedigend 
technik vom ersten eindruck auch okay 
hydraulik funktioniert tadellos
frontzapfwelle wurde noch nie benutzt seit 89 dreht aber auch 
heckzapfwelle funktioniert auch wie es unter lasst ist weiss ich leider nicht
ich bedanke mich für eure meinungen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		danke für die info ich werd ihn nehmen 
repariere ein paar kleinigkeiten dann kanns los gehen 
hab ja noch bis mitte april zeit bis die saison losgeht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Also ich hab einen trac mit über 20000std, und einen mit 10000 std, man kann keinen Unterschied feststellen, der mit den mehr Stunden ist lenkungs achs und fahrwerksmäßig deutlich besser wie der mit 10000 Std, beide haben mal nen neuen Motor und Getriebe gemacht bekommen, aber sonst, std haben nix zu sagen finde ich, lass jemanden mit Ahnung schauen, und wenn er okay ist ist er okay, Geld steckst du immer mal rein, die tracs sind alle alt, und nicht mehr neu, mein Onkel hat einen mit 2300std von der Stadt Paderborn gekauft, zwei Jahre später Getriebe gerissen, mal hat man Glück, mal pech, wenn er 20000 std gut behandelt und gepflegt wurde ist das besser als was einer nem trac mit z.B. in 5000Std schon angetan haben kann, wenn er ihn schlecht behandelt....mein Bagger hat 10000 Std, ist tip top, der von einem bekannten hat 3000 Std und ist schon so ausgeschlagen, das der Bolzen vom Ausleger gebrochen ist, und in den Arm neuen Augen für die Lager geschweißt werden mußten,...
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		am dienstag möchte ich ihn mir nocheinmal anschauen mit nem kumpel der is mechaniker
worauf müsste ich speziell achten bei der laufleistung trac krankheit etc.???
motor qualmt etwas schwarz beim gas geben kann aber evtl. daran liegen dass er etwas mehr leistung hat oder?