Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		26.11.2009, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2009, 11:42 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
im Raum Kisslegg wird ein Mb-Trac 1600 mit Hecklader und defekten Motor verkauft. Könnte mir jemand mehr zu diesem Trac sagen oder vielleicht sogar Fotos schicken. Es ist der 1600er aus der Agraranzeige die der Dresalex hier eigestellt hat. Es ist wohl keiner von den 3 aufgemotzten Tracs die auch aus dem Raum Kisslegg stammen.
Vielen Dank schon einmal in voraus.
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus Johanes,
Der BEsitzer ist Wolfgang Kraft. Er hatte die Grastrocknun in Kislegg bevor Dietenberger (der mit den aufgemotzten Tracs) sie übernahm. Ich kenne nur einen Trac bei Ihm. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen 1500er. Meines Wissens war dieses Fahrzeug eine Versuchsmaschine im Werk, besitzt auch bereits die neuere Motorhaube. Stunden hat der Trac sicher ohne Ende, er war vor 6 Jahren auf einem Treffen in Enkenhofen und hatte da schon über 20 tausend drauf. Der Hecklader ist ein Eigenbau mit Weiste-Dreieck dran, auch der Frontkraftheber entstand in Eigenregie.
Ich kann ja die nächsten Tage mal vorbeifahren und ein paar nähere Info´s holen, ich hab den Trac schon länger nicht mehr gesehen, in letzter Zeit sehe ich ihn nur  mit seinem U1600...
Gruß
      Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		26.11.2009, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2009, 11:30 von 
Hannes.)
 
	
		Danke schon einmal,
der Besitzer ist in der Tat Wolfgang Kraft. Er sagte das das der Trac ca 15000 Stunden hat. Aber erkundige dich bitte mal und schreib mir bitte. Also im grossen und ganzen wird dieser denke ich nicht mehr viel Wert sein.
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, wenn es tatsächlich kein Privatumbau sondern ein Versuchsfahrzeug von Mercedes war, ist dies anhand der Datenkarte sehr einfach nachzuvollziehen. Einfach die Fahrgestellnummer eingeben und dann mal die Datenkarte ansehen. Die Versuchsfahrzeuge sind ganz gut dokumentiert.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 30
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Also, ich habe den trac angeschaut.
Ich will nur klarstellen, das  dass was ich hier sage nur meine Meinung ist, und ich keinesfalls jemandem zunahe trten will.!!!
Schrott!!
Teurer schrott!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
ich ruf nachher mal beim Besitzer an, vielleicht kann ich ihn ja heute abend mal besichtigen...
Gruß
      Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, 
ein Bekannter von mir hat diesen Trac auch besichtigt, er sagt das dieser Trac so gut wie nichts mehr wert ist. Ihm hat man aber gesagt das er erst 4000h auf der Uhr hat. Außerdem hat er schon den 2. Motor drin und wurde schonmal umgeschmissen!! Und der Motor, den er jetzt drin hat ist auch absulut nicht mehr brauchbar, qualmt nur schwarz, hat keine Leistung und verbraucht seeehr viel Öl! Also ich denke von diesem Trac ist eher abzuraten, vorallem soll er noch 15000€ kosten. 
Gruß Marco