Beiträge: 198
	Themen: 59
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 13.03.2008, 23:08
 
		
		13.03.2008, 23:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2008, 23:14 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, welche bereifungen beim 800er ohne grosses TÜV-TamTam möglich sind.
Mich interessieren auch die serienbereifungen
Pete
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		13.03.2008, 23:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2008, 23:16 von 
Hartmut.)
 
	
		Serie war 14.9 R24, als SA gab es auch beim 800ér 16.9 R24.
Ohne große probleme gehen 480/65 R24 bei 13 Zoll breiten Felgen...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		9.5R32 auch ohne Probleme
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		salchen schrieb:9.5R32 auch ohne Probleme
Asphalt-Trennscheiben... Ich denke er meint, die maximale breite 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		14.03.2008, 00:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2008, 00:18 von 
Hartmut.)
 
	
		Zitat:Mich interessieren auch die serienbereifungen
9.5R32 war auch serienbereifung 
 
	 
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
wo wir schonmal bei den Reifen für den 800er sind, hier noch eine weitere Frage meinerseits.
Mein 800er ist ein Mittelschalter (440 163), den ich mit 480/70R28 bei 1,80m Spur gekriegt hab. Diese Bereifung ist aber weder eingetragen, noch hab ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür. Wenn ich die nächste Hauptuntersuchung machen lasse, dann bräuchte ich aber schon eine Freigabe. Wo bekomm ich die am besten her?
Danke schonmal
Schorsch
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		14.03.2008, 10:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2008, 10:31 von 
Hartmut.)
 
	
		Das bekommst du über Daimler (MBtrac/Unimog Werkstatt, sonst aber sicher auch)
Einfach mit der Fahrgestellnummer und Reifengröße nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung fragen.
Kostet ca 75 € (hat es zumindest vor 4 Jahren)
Oder einfach mal so probieren es eingetragen zu bekommen
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Hallo,
fahre auf meinem 800er 16.9 - 26 eingetragen
mfg fritten
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wo wir schon dabei sind.
Kann man auf den 900 WDB 169 26 Zoll Räder aufziehen ? Und bei welcher Breite? 
Oder 24 Zoll mit welcher Breite?
Danke schonmal 
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 24
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Moin,
gehen schon , ich würde wenn es ansteht auf eine 28" er Bereifung gehen weil die 26"er mit Neubeschaffung des Gummis zu teuer wird. Sehr viele die einen 1000 Trac haben mit mit einer 26" Bereifung stellen um auf 28" Bereifeung um.
	
	
	
Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen. (Konrad Adenauer)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hallo Axel,
Nur der 28ér geht nicht ohne große Umbaumaßnahmen an die kleine Baureihe.
Kotflügel vorne komplett umbauen, Tank verkürzen, Kotflügel hinten umbauen und höher legen...
Also wenn den 900ér umbereifen, dann 26 Zoll aber auf 1800 mm Spur. Man kauft ja auch nicht alle paar tage neue Decken...
Oder halt bei den 24érn bleiben,
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 24
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		@ Hartmut,
da hastDu natürlich recht, hab ich vergessen zu erwähnen! mein fehler,
	
	
	
Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen. (Konrad Adenauer)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hi,
also wir haben für unseren 800er 480/65r28 bestellt. die werden in den nächsten wochen wohl geliefert werden.
Ich denke nicht dass wir daran was umbauen müssen - auch roland hat gesagt - dass das mit dem tank noch klappen wird
die ersten die am 800 nicht mehr funktionieren sind 540/65r28.
ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem fenster lehnen - aber sobald die reifen da sind kann ich euch mehr dazu erzählen - um zu beweisen dass es ohne umbauen geht *G*
gruss
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
    hat einer ein Bild wie das aussieht am 800er oder
    900er Trac mit 480/65 R28 Bereifung und was um-
    gebaut werden muß.
    J.Schneder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Bilder gibts hier
![[Bild: attachment.php?aid=1062]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1062) 
![[Bild: attachment.php?aid=1065]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1065) 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!