Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		30.11.2018, 17:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2018, 22:36 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
Wäre es eine gute Idee, die stärkeren Federn zu montieren, wenn unser 1500er in der Forstarbeit eingesetzt wird und das Gewicht vollständig auf der Vorderseite eingestellt ist? Oder wird die Achsbewegung bei steilen Steigungen zu stark eingeschränkt?
Danke
Paul
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 02.12.2018, 20:25
 
		
		02.12.2018, 20:25 
	
	 
	
		Grüß Dich Paul, ich habe mir bei meinem 1500er den ich als landwirtschaftliches Fahrzeug gekauft habe hinter der Kabine eine 2x10Tonnen Gloggerwinde und schräg dahinter/darüber einen HIAB 90 Ladekran mit 5,5Tonnen Rotator und 1,7m Binderbergerzange montieren lassen. In der Front hängt eine doppelte LS-Pumpe, durch die Frontzapfwelle angetrieben, die für den Schubentaster BJM 350 notwendig ist.  An den Federn habe ich nichts geändert.
Beste Grüße
Jakob
	
	
	
MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Danke für Ihr Feedback - es hilft sehr bei der Entscheidung, alles Gute, Paul