Beiträge: 173
	Themen: 70
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
wir haben einen MB Trac 700 und ich wollte euch mal fragen wie Ihr die Motorsägn und Schleifketten an eurem Trac befestigt. Legt Ihr diese in die Kabine oder hab Ihr euch Kisten geschweißt ?
Grüsse
Schwarzwälder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Moin
Als da ich trac fahre und keinen Standartschlepper mach ich mir da keine Gedanken drum. Die Säge kommt hinten auf die Pritsche und das Zubehör in einen aufgesägten Planzenschutzkanister. Im Fahrerhaus hab ich da keinen Platz für und ne Kiste bracuh man doch eigtl auch nicht oder ist deine Säge aus Gold ?  :confused:
	
	
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich habe ein 700 mit Werner Aufbau und suche auch noch einen Platz für die Säge bis jetz tu ich sie in die Kabiene Gruss Steini
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 5
	Registriert seit: Sep 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus,
also mir hams zwar keine Motorsägenhaltertung für den Trac aber mir ham se am Anhänger. Einfach aus Metallplatten ein kleines Gehäuse für den normalen Plastikkettenschutz geschweist, diesen dort hineingesteckt und fertig, wenn du willst mach mal en Bild davon!
mfg
Michael
	
	
	
Der Intercooler - unser stärkstes Stück
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo.
Ich kenne auch eine ähnliche Konstruktion wie Allgaier schon beschrieben hat.
Ist eigentlich ziemlich eifach zu bauen...und zwar ist das im Prinziep nur n Holzklotz, der in nem Metallrahmen eingeschraubt ist.
Der Klotz hat dann in der Mitte nen Schlitz, in den man die Säge dann mit dem Schwert reinsteckt.
Find ich besser als den Plastik-Schwertschutz in nen Rahmen zu stecken, da man wahrscheinlich mitm Schwertschutz immer n bisschen n "gefummel" hat bis die Säge da wieder draußen und drinnen ist.
Hab leider kein Bild davon, aber ich werd ma eines machen, wenn ich sowas ma wieder seh.
Gruß Frankenwäldler