Beiträge: 100
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo
ja weder in diesem beitrag handelt es sich aber um ne kreossäge und außerdem ist man da auch zu keinem richtigen ergebnis gekommen 
mfg Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		na gut hast gewonnen weder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Schaut mal nach ob nicht einer einen Güllemixer, Siloverteiler etc mit Wendegetriebe hat...die sollte sich problemlos verwenden lassen, da die leistungen dort um einiges höher sind.
Mfg
  Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Das ist natürlich was anderes, solltest du aber dazuschreiben, der Missverständnisse wegen.
Hätte noch ne Variante, vor der Pumpe sitzt doch sicher ein Übersetzergetriebe, ein solches kostet mit Durchtrieb nur etwa die Hälfte eines "normalen Umkehrgetriebes", dann bleiben Front- und Heck- Möglichkeit auch offen.
MfG Wilhelm
	
	
	
MB-trac - pure Freude
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 33
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo "Holzspalter", ist das ein Holzspalter mit einer Zapfwellenaufsteckpumpe? Wenn ja, funktioniert das überhaupt die vorne im "Zapfwellenloch" unterzubringen? Ich würde vielleicht nur zwei längere Ölschläuche ordern und die Aufsteckpumpe hinten lassen oder brauchst Du die Heckzapfwelle gleichzeitig?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hansi 
mein Spalter ist neu,deshalb möchte ich mir keine linksdrehende Pumpe zulegen,sondern nur ein Wendegetriebe,
daß sowieso keiner mehr braucht und nur Platz verliegt.
Aber eine tolle Sache,wenn man vorne spalten kann,wie auf 
Deinem Bild zu sehen ist.Eine krasse Sache alles am Mann
(Trac)zu haben, Holzspalter,Seilwinde,Trac und Hänger was 
willst du mehr.
Mit Tracergrüßen
Hermann   :eek:
	
	
	
Gh
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 389
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hansi,
mein betrag war ironisch gemeint....
es ist doch immer wieder erstaunlich wie man den leuten für am besten garnix teile aus dem kreuz leihern will (nach dem motto bevor es in den schrott kommt....dann nehm ich es mit). 
Auf der anderen seite....wo ich sowas kaufen kann weiss ich auch.
In diesem Forum wird so hilfsbereit reagiert wie in keinem anderen - hast ne frage ? schon wird mit bester absicht versucht das problem zu lösen. selbst fragen "wie lange hält das getriebe oder max leistung von einem 1800er" werden nicht verschmäht. Genauso gut könnte man fragen wie rund der mond ist.
deshalb finde ich so ein verhalten nicht für kameradschaftlich.
gruss
rufus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Rufus1
Wie du vieleicht bemerkt hast war der Beitrag für @krasses-pferd bestimmt.
Wenn ich dich mit diesem Eintrag verletzt haben soll, dann tut es mir leid. :mad:
	
	
	
Aus der Schweiz im schönen St.Galler Rheintal (Kanton St.Gallen)
Linkedin
      
          
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 36
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo gh ?   kansch den Spalter im Frontbetrieb nid einfach an die Trachydraulik hänge.So mit Schläuch un so  :confused: 
oder wird er dan zu lam ???
Gruß Christian
	
	
	
Gruß Christian
MB-TRAC...tut gut 
