Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 27.06.2013, 11:17
 
		
		27.06.2013, 11:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2013, 20:24 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin! Vor kurzem musste ich mein meinem trac stark bremsen. Angebaut waren 600kg Frontgewicht und ca 3to Düngerstreuer. Naja,es war ganz schön knapp und ich war erschrocken über die geringe Verzögerung.Denn eigentlich ist die Bremsanlage über jeden Zweifel erhaben.
Leitungen alle dicht, genug Bremsflüssigkeit in Behälter,Pedal hält den Druck.
Wo könnte die Ursache liegen? Vielen Dank im voraus!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
das Problem gibts auch beim 900er, wenn man 28 Zöller montiert, müßt ihr mal die Suchfunktion bemühen. Ich würde die Vorderachse wie beim Mog mit zwei Bremssätteln pro Rad bestücken, auch wenn davor gewarnt wird, aber ich bin auch schmerzlos. Im Übrigen war der 1100er wohl überladen, oder?
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Zusammen
Die Bremsleistung bekommst Du am einfachsten mit einem zweiten Sattel auf der Vorderachse nach oben. Daimler hat dies bei den Forst-Tracs so gemacht. Die hatten ja ein Paar Kilo mehr mit sich rum zu tragen. Außerdem konnte man nach meinem Kenntnisstand diese Variante der Bremsanlage als Sonderausstattung bekommen. 
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Gibt es da denn "Umrüstsätze"? wenn das Abhilfe schafft werd ich mal sehen das ich sowas bekomme! Vielen Dank für die Tips!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
haben denn nicht alle 1000/1100 Tracs zwei Bremssättel pro Seite vorne???
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Hallo
Ich denke auch dass alle 1000 und 1100 Werkseitig 2 Bremssättel an der VA haben. Mein 1000 hat diese und in der Datenkarte wäre mir keine entsprechende SA bekannt! Was allerdings richtig ist, ist das Werner bei den 900 die 2 Sättel nachgerüstet hat!!
Zum Problem an sich! Kontrolliere mal die Bremsscheiben. Diese müssen (glaub ich) min 19 mm haben! Oder sind sie stark eingelaufen? 
Wie sieht es mit der Funktion des Bremskraftverstärkers aus?
In der Regel sind die Bremsen gerade beim Trac sehr gut! 
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Grüß Euch
Der 1100er hat 2 Bremssättel vorne und der 900er nur 1
Bremsscheiben sind neuwertig nichts eingerostet oder so
Drücke Druckluftseite und Hydraulikseitig schon gemessen und dabei ist nichts auffällig. 
Der 1100er hat 28 Zoll Reifen und der 900er 26 Zoll vieleicht ist das auch mitverantwortlich. Größerer Raddurchmesser umsomehr Drehmoment 
Aber diese Reifengrößen haben doch die meisten. Ich kann nicht sagen das Die Bremswirkung schlecht ist, nur sie sollte bei einer Vollbremsung wenns mal darauf ankommt alle Räder zum Blokieren bringen nicht nur hinten. Grade wenn er "unbeladen" ist. Ich kann keinen Fehler finden.
lg
	
	
	
Norbert
 1 Mb trac 1100
1 Mb trac 1100
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Das ganze hatten wir auch hier schonmal -> 
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=19358
Standardmäßig war wohl beides beim MBtrac 441 möglich. 
Prinzipiell kann man aber nicht sagen, ob 2 oder 4 Sättel vorne!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin,
neue Bremsleitungen und die Wunder-Bremsbeläge bringen sicherlich eine mindestens um 0,01% größere Bremswirkung zu Stande...
 
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 371
	Themen: 17
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Servus,
ich habe schon die Erfahrung gemacht, wenn auch nur bei Autos,
dass Bremsbeläge je nach Hersteller einen großen Einfluss auf Ansprechverhalten, Bremsleistung, Haltbarkeit und Verschleiß haben.
EBC ist einer der Besten Belaghersteller.
Gruß
Hans