Hallo,
habe ab letzten Herbst begonnen meinen 1000er auseinanderzubauen. Peter-Rainer und Patrick haben meinen Ehrgeiz geweckt, wusste garnicht dass ich sowas habe.
Nachdem ich den Trac bis auf den Rahmen zerlegt habe ( nicht geplant) und die Rahmen/Anbauteile zum strahlen und pulvern/lackieren gegeben habe, sind die ersten jetzt zurück.
Das zerlegen hat voll Spass gemacht aber vor dem zusammenbauen hab ich schon etwas bammel. Montieren will ich ab Sep. so das er bis Sommer 2014 läuft.
Noch ein paar Bilder
Gruss Holger
habe ab letzten Herbst begonnen meinen 1000er auseinanderzubauen. Peter-Rainer und Patrick haben meinen Ehrgeiz geweckt, wusste garnicht dass ich sowas habe.
Nachdem ich den Trac bis auf den Rahmen zerlegt habe ( nicht geplant) und die Rahmen/Anbauteile zum strahlen und pulvern/lackieren gegeben habe, sind die ersten jetzt zurück.
Das zerlegen hat voll Spass gemacht aber vor dem zusammenbauen hab ich schon etwas bammel. Montieren will ich ab Sep. so das er bis Sommer 2014 läuft.
Noch ein paar Bilder
Gruss Holger
MB Trac 1000, Spaß ohne Ende


und ich habe endlich mit dem zusammenbauen angefangen. Nachdem ich als letztes Motor und Getriebe getrennt habe, kam ne kaputte Kupplung und ne verschliessene Hauptwelle zum Vorschein. Also Hauptwelle bei nem Mb-Fachmann austauschen lassen, Schwungrad nachgedreht, ne Kupplung mit Ausrücklager verbaut und nen neuen Luftpresser. Motor und Getriebe angeschliefen, nächste Woche zusammenbauen und dann Lackieren lassen.
.
, wusste nicht ob der Luftanschluss nach v. oder h. schauen musste, und habe dann am Zylinder oben den Steg vom Befestigungsloch schmäler geschliefen, damit er auf den Bolzen ging. Der Abstand vom Getriebe zum Rahmen ist doch mit der Hülse an der Halbschale vorgegeben, oder?
bei Heizomat eingeladen, mit Werksführung und Busverkehr, echt top Qualität in der Fertigung, Produktvorführungen und das beste war, gibts nur ganz selten, Verköstigung ohne Einschränkung Frei.