Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		03.11.2011, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2011, 16:45 von 
Hartmut.)
 
	
		Das ist ja der Wahnsinn! 
Die wollen einen Weltrekord aufstellen, und verlangen von den Teilnehmern noch 25 € Startgebühr? 
 
Da kommt doch kein Mensch?
Hier fand das ganze auch letztes Jahr statt (erfolgreich), aber da war die Teilnahme kostenlos.
Ansonsten hätte es auch nicht geklappt...
http://www.usv-getelomoor.de/ocn/weltrekordversuch.htm
Gruss Hartmut 
 
PS: übrigens haben die Jungs in Wolfegg falsche Infos, der aktuelle Weltrekord liegt schon in Deutschland, und zwar in der Grafschaft Bentheim mit 1815 aneinandergereihten Traktoren... 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		25,- eur Startgebühr ? Das wird nix, sorry.
Wir waren in 2010 in Itterbeck dabei, 1815 Traktoren, alles Gebührenfrei.......und Spass dabei
M.f.G. Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 9
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
schätze auch dass das nix werden wird,
würde keine 25 Euro zahlen, damit ich da mitfahren darf.
gruß andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Leuts,
vielleicht ein Erklärungsansatz für die Startgebühr:
Wikipedia sagt dazu: "Die Gemeinde Wolfegg liegt in Ober
schwaben ..."
Nicht ganz ernst gemeinte Grüße
Holger
der die 25,-EUR auch für deftig übertrieben hält, schließlich hat ein Schlepper schon ordentlich Geld gekostet, bis er auf dem Wettbewerbsgelände steht, deshalb auch von mir die klare Ansage: Von meinen wird sich keiner dorthin verirren...
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
		
		
		
		04.11.2011, 21:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2011, 21:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Tja jeden Tag steht ein .... auf.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Servus, 
ja da muss ich dir recht geben..bis jetzt gibt es 123 von denen...ich hab noch nicht überwiesen......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hmm, also da werd ich mal noch nachhaken wie die darauf kommen bei einem Weltrekord Versuch ne Startgebühr zu verlangen!!
mfg Fabi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ist wirklich sehr seltsam, die Vorgehensweise....
Ich habe jetz auch schon ein paar Bulldog-Oldtimertreffen mit organisiert und war schon auf unzähligen Veranstalltungen mit und ohne Bulldog.
Wenn der eingefleischte Traktorist keine Gutschein für eine Kleinigkeit zu Essen und/oder ein Getränk bekommt, dann wird er meist pampig. Bei den PKW-Treffen ist es eher usus, dass eine Teilnahmegebühr verlangt wird.
Wenn man jetzt aber eine Weltrekordversuch unternimmt und wirklich nur rein auf Masse geht und darauf angewiesen ist, dass auch noch der letzte Schrotthaufen von dem Güllerührer abgehängt wird und mitrollt, dann wird man mit den 25 Euronen schlechte Karten haben.
Für diese in meinen Augen "Geschäftsidee" würde ich meinen Fuhrpark definitiv nicht anwerfen, es sei denn, das ganze wäre für einen wirklich guten Zweck und nicht nur für irgendeine Vereinskasse.
Hier müsste man den ganzen Hintergrund der Veranstaltung kennen.
Gruß Paul
	
	
	
Gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Servus, 
also der Rekord wurde geknackt, 1345 Traktoren hintereinander. 
@Hartmut: gab es bei Eurem Weltrekord eine Begrenzung des Alters der Traktoren? Weil bei diesem Weltrekord mussten die Traktoren mindestens 20 Jahre alt sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		x 25 €.... Respekt!
Wir sollten auch anstatt Feldtage, lieber Traktorenschlangen mit Teilnahmegebühr veranstalten... 
 
  
Und was sind denn dann die Rekorde noch wert, wenn jeder Verein seine eigenen Regeln aufstellt? 
Da kann es ja nur Gewinner geben... 
 
Sehr fragwürdig diese ganzen Veranstaltungen...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!