Beiträge: 113
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		10.05.2010, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2010, 18:27 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Miteinander!!
Was halte ihr von diesem 
MB-tac 1000??
Kann jemand von euch zufällig französich um mit dem Verkäufer kontakt aufzunehmen??
Mit freundlichen Grüßen aus dem ausnahmsweise mal wieder sonnigem Niederbayern
Erhard
	
MB-trac   -   the power of my dreams
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...nich´ schlecht der Bock! Aber an der Stundenzahl darf man gewisse Zweifel haben, oder?
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Erhard,
wie Thorsten schon schreib, die Stunden, na ja???
Reifen 90%  na ja
und die Heckpatie (Kotflügel)  ??
der Besitzer ist kein TRAC-Freund, sonst hätte er ihn besser gepflegt
aber der Preis, Maschine muß man sich schon anschauen und dann entscheiden
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus zusammen,
 
er meint wohl mit 90 % Reifen, daß er schon 90% abgefahren hat 
 
 
Stunden sind wohl einmal rum, aber die Kabine sieht noch nicht schlecht aus.
 
Negativ natürlich, daß das ganze Hinterteil, die vorderen Kotflügel und die Kühlermaske i. A. sind.
 
Wenn die Technik absolut paßt, wärs ganz leicht billig meiner Meinung nach, aber bis Du den rüber bringst, schauts schon wieder anders aus...
 
In unseren Landen wird so einer wohl bei um die 18.000,- € liegen.
Viele Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Das die Stundenanzahl wohl nicht stimmen kann bei dem zustand ist klar^^
Wie würde das eigenlich mit dem Brief laufen muss man den dann auf deutsch umschreiben lassen oder wie?? (wenn er einen hatt bzw man einen bekommt)
Wie funktionierts wenn man keinen bekommt??
Wie sieht es aus haben wir hier zufälligerweise jemanden der fanzösisch können würde??
Vielen Danke
mfg
Erhard
	
	
	
MB-trac   -   the power of my dreams
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Leute,
Obwohl ich damals mehrmals mit meine Eltern in Frankreich in Urlaub war, ist mein Französisch schei... Aber damals hab ich deutlich erkannt, das KEINER Franzose seine Trecker und Hof so pflegt als die durchschnittliche Deutsche Bauer. Alles dreckig und rostig. Wenn Maschinen nicht mehr gebraucht werden, werden die in einer Ecke untern Baum geschoben und gut ist. Deswegen ist es durchaus möglich, das ein Trecker aus Frankreich, der schlecht aussieht, wenig Stunden gelaufen hat. Ist aber kein Garantie, das die Technik stimmt...
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Erhard,
also mein 1800er kam damals (2001) aus Österreich (Steiermark). War aber beim Anmelden bei der Zulasungsstelle kein Poblem. Der alte KFZ-Brief wurde eingezogen und dafür ein jungfräulicher (also ohne Vorbesitzer) deutscher KFZ-Brief ausgestellt. Nur der Österreichische TÜV wurde nicht anerkannt. Es war eine komplette Neuabnahme fällig.
Gruß Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 38
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
würde den Trac nicht kaufen.
Man kann auf den Bild von hinten sehen das ein großer Flug in der Hydraulik ist.
Mindestens ein 6 Schaar.
Das für so eine Trecker ist wirklich Quälerei.
Außerdem ist der Trac nicht gepflegt.
MfG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		3 oben/3 unten? Oder wie kommst du auf einen 6 Schar?
1. würde der 1000ér den garnicht heben, und 2. dürften für einen 6 Schar noch ein paar Ponys unter der Haube fehlen 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		11.05.2010, 19:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2010, 19:37 von 
samuel.)
 
	
		Moinmoin,
also mit ein wenig Französisch könnte ich zur Not dienen, allerdings mangelt es bei mir an Traktorwissen im allgemeinen und an der MBtrac Fachkenntnis im besonderen. Wenn Du wirklich ernsthafte Kaufabsichten hast dann schick mir mal `ne PN was Du genau wissen willst. Das Teil steht scheinbar oben bei Caen, das sind von Niederbayern schlappe 1200 km. Ich würde mir die Arbeit mit hin- und herübersetzen und mailen und ggf. noch telefonieren nur machen wollen, wenn Du ernsthaft Interesse hast. Grüße - Samu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 11.05.2010, 23:16
 
		
		11.05.2010, 23:16 
	
	 
	
		Hallo Erhard!
Bevor ich letztes Jahr einen 1000er trac aus der Heimat kaufte, hatte ich auch 
mit einem trac des gleichen Baujahres ('89) wie deinem aus Frankreich geliebäugelt.
Er war aber in einem deutlich besseren und gepflegteren Zustand, was aber nicht
zwingend bedeuten muss, dass er besser wäre.
Was mich derzeit vor dem Kauf zögern lies, war das Problem, dass die Traktoren
in Frankreich nur 25 km/h fahren dürfen (bin mir nicht ganz sicher, korrigiert mich,
wenn es falsch ist). Der Besitzer sagte mir, dass der trac nur 25 km/h fahren
würde. Frag da unbedingt mal nach, denn dann muss bestimmt was am Getriebe
entsperrt werden. Weiss allerdings nicht, wie aufwendig und teuer so etwas ist.
Ausserdem sollte man eine Gewerbenummer (heisst in Frankreich TVA) haben.
Hab den trac nicht gekauft, ein Schweizer ist mir zuvor gekommen.
Wenn du aber mit deinem Französisch nicht mehr weiter weisst, dann antworte
auf auf die Frage "Parle vous francaise?" einfach "Oui oui, boaar Brocke!";-)
Grüsse
Michel
	
	
	
Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
naja, keine Trac-Freund der Franzose? Will ich so nicht stehen lassen. Auf einem Bild steht im Hintergrund ein Doppstadt! Müst ich mich jetzt schon schwer täuschen...
Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 29
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus,
Schaut mal auf den rechten Kotflügel hinten !! (ein runder Aufkleber)
Roman
	
	
	
MB-Trac  Echte deutsche Wertarbeit!
