Beiträge: 133
	Themen: 51
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 22.02.2010, 13:13
 
		
		22.02.2010, 13:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2010, 16:29 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einer Schmidtschneeschleuder  am MB-Trac 800. Müßte einen Fußballplatz ausschleudern. Es sind etwa 80cm Schnee drauf. Reicht die Leistung des Trac dafür aus? Die Schleuder hat eine Arbeitsbreite von 2,7m. Gewicht 700kg.
Gruß Walter
PS: Hat jemand von Euch eine untere Anbauplatte(dort wo die Schleuder verschraubt wird) rumliegen. Ich hoffe Ihr wißt was ich meine.
	
	
	
Forsttracer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Walter,
 
 
also grundsätzlich: Schneeschleuder geht locker am Trac, Kriechgänge wären von Vorteil.
 
Allerdings ist die eigentlich nicht zum Frontalfräsen gemacht.
 
Das wirst Du aber wahrscheinlich vorhaben, denke ich mal.
 
Anbauplatte könntest Du evtl. von mir für ein paar Tage geliehen bekommen.
 
Ich glaube, daß ich noch eine liegen hätte. 
 
Schreib mal a PN.
Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		du brauchst ne fräße meiner ansicht nach, ein bekannter schleudert immer mit seinem 800er des geht schon aber eine durchgehende schneefläche wegschleudern geht nicht so einfach...
mfg
	
	
	
Mercedes Benz - Das Beste oder nichts !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Christian,
also den optischen Unterschied zwischen Fräse und Schleuder den erkenne ich, aber wie siehts technisch aus??? somit ist meine Frage nicht beantwortet.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 8
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, 
unser Schneebahnerhat so eine am 900 dran um die Schneewände entlang der Strassen rauszuschleudern, was natürlich etwas mehr Leistung braucht. Wenn ei anfang gemacht ist dürfte es gehen, da das Schild einen enormen Seitenzug in so hohem Schnee ausübt. Kriechgänge sind sicher von Vorteil. Nachher kannst du die Arbeitsbreite auf deine vom getriebe vorgegebene Arbeitsgeschwindigkeit einstellen.
Aber ein Fußballfeld mit der Schneehöhe gibt ein riesenhaufen Schnee.
Gruß
Martin