Beiträge: 178
	Themen: 34
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Der sieht aber schon ziemlich verbastelt aus!  :eek: 
1. Die Trac sind normalerweise sehr zuverlässig, lediglich das Getriebe ist bei schlechter Pflege anfällig.
2. Die Ersatzteile sind sehr teuer. :mad:
3. Such mal bei Traktorpool.de oder landtechnik.de/tb
4. Das Platzangebot in der Kabine ist bis zum heutigen Tage beispielhaft.
5. Soweit mir bekannt gab es verschiedene Ausführungen.
	
	
	
MB-Trac, kein Ende der Legende!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Also ich würd den jedenfalls nicht kaufen, denn so wie der aussieht und auch mit 9500 Std wirst du aber viel dranhängen müssen, schon allein um ihn "optisch" wieder herzurichten. Hat auch nur ein Steuergerät, also für das Geld bekommst du schon was besseres.
MFG,
Manuel
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 30
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, 
der sieht sehr vermurkst aus. Ich würde dafür kein Geld ausgeben. Optik kostet auch was. Mind. zwei Kotflügel, evt. Einstiege, Hydraulik und Druckluftbremsanschlüße, Farbe usw., usw.
Er sieht nicht aus als hätte er einem Trac-Liebhaber gehört und daraus kann man meist auch ableiten wie er gewartet wurde.
Ich würde die Finger von ihm lassen, es gibt bessere.
Gruß 
Hellmuth
	
	
	
MB-Trac, das Beste was ein Schlepper werden kann.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Ich geb den anderen mal recht, der sieht nicht gerade iO aus 
 
 
hier aber mal ein Pic wie er von innen aussehen müsste:
![[Bild: medium_mb.2.gif]](http://tracteur.hautetfort.com/images/medium_mb.2.gif) 
Gruss
André
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für eure Antworten!
Dann werde ich mich wohl nach einem anderen umsehen müssen!
Nur noch mal prinzipiel:
Wie erkenne ich ein defektes Getriebe beim 65/70?
Stimmt es dass beim 65/70 ein Unimoggetriebe eingebaut wurde und dabei die zwei schnellsten Gänge gesperrt wurden?
Wenn ja, ist das aufmachen eines Ganges sehr aufwändig?
Wieviel würde er mit einem weiteren Gang laufen?
Auch hier schon mal danke im Voraus!
MfG
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			1300Vollmer 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Da gibt es ja hunderte Speditionen die sowas günstig machen. Bei Ebay z.B. inserieren immer welche für den Transport einer Landmaschine und sonst ist das auch kein Problem.
Ich muß raten aber ca. 1EUR pro km denke ich - eher günstiger!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178
	Themen: 34
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
Transport von Landmaschinen? Versuchs mal hier:
http://www.ziegler-transporte.de/
Die Spedition hat sich auf den Transport von Landmaschinen spezialisiert1
	
MB-Trac, kein Ende der Legende!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 30
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michael,
bei 
www.Kley-landtechnik.de in Emsbüren gibt,s einen 700er mit allem Zubehör für 4.800,-. Ruf doch mal an. Wenn er keine Haken hat scheint es ein Schnäppchen zu sein.
Gruß
Hellmuth
	
MB-Trac, das Beste was ein Schlepper werden kann.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 9
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
habe auch einen MB-trac 65/70 zu verkaufen:
Bauj. 73, 35 km/h, grau-rot, 75 PS, Motor mit ca. 2500Std., Gesamtstunden 5273Std.(abgelesen),
Bereifung: 12.4-28(3x45%,3x10%)kleinere Mängel,(Lack, Ölt etwas  Motor),Zapfwelle Heckkraftheber, Hydraulikanschluss
Fahrgestellnummer: 440 161 00 172
Zusätzlich: Bremsbelege, Zylinder, usw.
Zur Zeit kein TÜV!
Standort bei Braunschweig/Niedersachsen.
Preis gegen Gebot: VS 4650€.
Freundliche Grüße aus Braunschweig.
Curry.
PS: Bilder auf Anfrage.