Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich habe meinen am fr zulassen können. der tüv-prüfer meines vertrauens hat anhand der daten vom typenschild über das kba eine abe besorgt. das geht normaler weise über das tüv intranet, dort gibt er dann die daten in eine suchmaske, und im idealfall hat er dann eine auswahl, aus der er sich dann nur deinen trac heraussuchen muss. hat bei mir geklappt, und die §21 untersuchung hat mich 102 euro gekostet.
mfg alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
 14.11.2011, 21:39
 
		
		14.11.2011, 21:39 
	
	 
	
		ich kann alex nur recht geben. bei der abnahme meines tracs im august durch die DEKRA sagte mir der Prüfer, das ich mir die 180 eus hätte sparen können da er in seinen PC die entsprechenden daten hatte. es kommt wahrscheinlich sehr darauf an an welchen Prüfer man gerät.
gruß,michael
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo zusammen,
hier muß ich mal etwas zur Aufklärung beitragen:
Der Zugriff auf die Fahrzeugdaten durch einen fähigen TÜV-Mann über das KBA und damit das hinfällige Papier aus Wörth sind nur möglich, wenn das betreffende Fahrzeug schon mal konkret in Deutschland zugelassen war.
Natürlich soll es schon mal einen TÜV-Prüfer der netteren Generation geben mit dem man vllt. auch noch gut kann, der sich über die FIN eines baugleichen Fahrzeugs die Daten ziehen mag und das dann akzeptiert.
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@wolfi
ich habe ihm die kompletten daten vom typenschild gegeben:
sind nicht viele, aber es reicht aus, um die entsprechende abe zu finden.
welchen trac willst du dennzulassen..?
mfg alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.154
	Themen: 74
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
46
	 
	
	
		Morgen,
@greil, so werdens wir dann wohl machen. Anscheinend hat niemand einen Schein für mich... Vielleicht gehts dann über FIN. Der Trac war noch nie zugelassen, geschweige denn in Deutschland.
@Alex, ein 900er Turbo Bj 91.
Gruß Wolfi
	
	
	
Grüße Wolfi
MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...
 
MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 35
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Wolfi,
habe erst jetzt gesehen, daß Du eine Kopie eines Fahrzeugscheins benötigst. Schick mir eine PN mit Fax-Nummer, dann kann ich Dir am WE den Schein von meinem 900er, BJ 90 zukommen lassen.
Am 28.11. und 29.11. wäre ich sogar in Reimlingen auf Schulung. Könnte ich da auch mitbringen.
Gruß
Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ja, wenn es noch nie einen fz-brief für den trac gab, ist die sache relativ einfach. wenn es jedoch schonmal einen gab, muss geklärt werden, wo er abgblieben ist. so will es das kba. das wird dann meist langwierig und kostenintensiv...
mfg alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 07.05.2013, 22:47
 
		
		07.05.2013, 22:47 
	
	 
	
		Hi,
wie lange dauert das, bis man den Brief dann bekommt und was kostet dieser dann ?  Weil die Prüfen ja dann, ob der Trac geklaut wurde.
MfG Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Jens.
Also in meinem Falle war es so:
Datenbestätigung dauert ~14 Tage. Wenn bei Dir auch unter Ziffer 23 steht, dass kein Fahrzeugbrief ausgestellt wurde, so benötigst Du lediglich einen Eigentumsnachweis z.B. in Form eines schriftlichen Kaufvertrages.
Zusammen mit den Unterlagen sollte es dann bei der Zulassungsstelle eigentlich keine Probleme geben.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
was soll dieses Gejammer bzgl. der TÜV Kosten, für den Trac legst du die fette Kohle hin und dann sind dir die 200€ für den TÜV zuviel.
Schließlich verhilft man Dir zu einer ordentlichen Zulassung und außerdem wird an anderer Stelle das Geld zum Fenster rausgeworfen.
Und noch nebenbei: Ein Altfahrzeug, das noch nicht zugelassen war, wird als Neufahrzeug zugelassen. Das heißt es gelten nicht die damaligen Bestimmungen bzgl. Bremse, Abgas usw. sondern die jetztigen. Da dürfte die Zulassung normalerweise nicht ganz unproblematisch sein !
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
		
		
		
		09.05.2013, 19:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2013, 20:04 von 
Peteru411.)
 
	
		Hallo Michel
Vielleicht siehst du ja mehr wie ich aber nur weil sich jemand nach den Kosten erkundigt ist das noch kein "gejammer", genau so wenig denke ich kannst du beurteilen ob jemand das Geld zum Fenster hinauswirft. Also bitte einfach etwas Nachsicht zeigen und nachdenken bevor man etwas schreibt, das hilft manchmal! Ich denke es liegt uns allen miteinander am Herzen das wir hier den freundlichen Umgang miteinander bewahren!
Lg Peter