Beiträge: 48
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Leute,
also, nach dem ich einige Blechteile für den Mb Trac 800 neu ersteigert habe und diese Sandgestrahlt habe, will ich sie lackieren.Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt, das es wohl besser sei wenn ich die Grundierung nicht aushärten lasse sondern gleich nach dem Grundieren ,etwa eine viertelstunde später die Farbe aufbringe dann würde der Lack besser halten.
Da ich von solchen Dingen nicht viel verstehe würde ich mich über eure Meinung freuen.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten ,
Gruß Mich 
 
	
Über Deutz,Hanomag,Fendt
 und IHC zum MB
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		hi alter spalter
Das ist richtig wir lackieren alle unsere oldtimer so einfach grundieren. in der zeit wo du die pistole sauber machst und die richtige Farbe anmischt is die grundierung genug angetrockent. Dann kannste loslegen. Du sparst dir das anschleifen und keine sorge das die grundierung vieleicht zu nass ist.
mfg michael
	
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo!
Welchen Lack verwendet Ihr und was kostet er?
Bei uns in der Lackiererei am Ort kostet der Liter 100 Euro!
Wird sicherlich auch ein Qualitätsunterschied sein.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, 
ich verwende den Lack vom Schreyer. Der hat sich super verarbeiten lassen und scheint auch wirklich die Originalfarbe zu sein. Wir haben mal 2 Töpfe bei Faseico gekauft, die angeblich auch Original sein sollen und haben damit die Felgen lackiert. Auf den ersten Blick siehst kein Unterschied, aber wie ich damit abends im Dunkeln im Schweinwerferlicht gefahren bin sahen die Felgen ganz anders aus.
Also ich kann den Lack vom Schreyer empfehlen.
Viele Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		100 teuro`s is aber schon etwas zuviel. hatte vor 4 jahren den 3/4 liter für 27 dm beim trac händler gekauft. original versteht sich!
hoffe gehelft zu haben
	
	
	
Doppstadt- die Steigerung!