Beiträge: 87
	Themen: 32
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 21.07.2011, 14:21
 
		
		21.07.2011, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2011, 16:05 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Trac Gemeinde,
Ich habe einen 65/70 mit FH und FZ, hab mir ein Claas Frontmähwerk
(Corto 250) gekauft, jetzt ist es so dass bei mir der Zapfwellenstummel
zu weit innen unter der Motorhaube sitzt!
Was kann ich da machen?
Hab eine Zapfwellenverlängerung aufgesteckt, aber die hält die Dauer-
belastung nicht aus!
Muss ich den Schutz von der Zapfwelle abbauen um sie dierekt draufstecken zu können? oder gibt es eine andere Lösung?
Gruß Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 21.07.2011, 22:57
 
		
		21.07.2011, 22:57 
	
	 
	
		Hallo Flo, einfach vor dem Ankuppeln der Zapfwelle die Motorhaube hochklappen, Zapfwelle auf den Orginalstummel draufschieben und dann die Motorhaube wieder runterklappen.
Gruß Jakob
	
	
	
MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 32
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 22.07.2011, 07:26
 
		
		22.07.2011, 07:26 
	
	 
	
		Hallo Jakob,
Ich bringe die Zapfwelle mit Schutz nicht unter die Motorhaube
muss ich dann den Schutz abbauen?
Gruß Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		22.07.2011, 09:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2011, 09:06 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Flo,
was ist das für ein Zapfwellenschutz, der nicht dort hin passt?
Normalerweise passt das schon...
...zum Rahmen hin muss man den Schutz zwar ein wenig zusammendrücken (zumindest bei meinem), aber das sollte kein unlösbares Problem sein.
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 32
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 22.07.2011, 11:23
 
		
		22.07.2011, 11:23 
	
	 
	
		Hallo Holger,
mein Zapfwellenschutz ist aus Hartplastik und den kann ich nich 
zusammendrücken, sollte ich mal den Schutz austauschen oder
ganz weglassen?
Gruß Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Flo,
Ich würde einen neuen bzw anderen Gelenkwellenschutz verbauen dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruss Tobias
	
	
	
MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 32
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 22.07.2011, 11:53
 
		
		22.07.2011, 11:53 
	
	 
	
		hallo,
ja ich denke das ist die beste Lösung
Gruß Flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hi, ist schon richtig, der Trichter vom Zapfwellenschutz passt da nicht zwischen. Wenn du nur den gerippten Trichter abmachst, passt das. Das Gelenk ist noch immer hinreichend vor Hineingreifen geschützt. Grüsse Marcus