Beiträge: 76
	Themen: 16
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 19.07.2011, 21:41
 
		
		19.07.2011, 21:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2011, 21:46 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo 
habe ein kleines Problem am 1000 er 
unzwar geht es um die Anlasssperre am Zapfwellenhebel. Der Schlepper ist die ganze Zeit gut angesprungen wenn man am Zapfwellenhebel gewackelt hat. Nun ist das nicht mehr der Fall. Jetz habe ich mir überlegt sie zu überbrücken hat einer das von euch schonmal gemacht ?? Wenn ja sagt mir mal bitte bescheit 
mfg Tobi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		19.07.2011, 21:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2011, 21:48 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Tobi,
Ich weiß, das du dies nicht hören wolltest, aber bevor jemand zu Schaden kommt schreibe ich es hinein!
Wie wäre es denn, wenn du einfach den Schalter, der nun seinen Dienst quittiert hat, wechselst?
Natürlich gibt es zugänglichere Stellen am MBtrac als diesen Schalter, aber in punkto Sicherheit unerlässlich!
Also tu dir, und alle die mit dem Fahrzeug umgehen den gefallen, und kipp die Kabine etwas und wechsel den Schalter...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Würde ich auch so machen, zur deiner eigenen Sicherheit.
Also den Schalter bekommt man auch ohne Kabine kippen gewechselt.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Zieh erst mal den Stecker ab und reinige die Kontakte. Das kann auch manchmal ganz gut wirken...
(Außer das hast du schon hinter dir...)
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Tobi,
das Problem hatte ich auch bei meinem 1000er. Bei mir hatte es folgende Ursache.
Vorne (außerhalb der Kabine) wo die Kupplung betätigt wird (kann es leider nicht besser beschreiben, und man kommt auch etwas schlecht hin) ist ein Kabel mit einem 5-Poligen Stecker. Ich habe die runde Verschraubung gelöst und diese Pole gereinigt (Kontaktspray bzw. ganz feines Schmiergelpapier) . Dann hat das Anlassen wieder funktioniert. Nachdem ich dies über die Jahre mehrfach gemacht habe hat aber auch das nicht mehr hingehauen. Nun habe ich mir ein kleines Fläschchen Silber-Leitlack (Amazon / Ebay) gekauft ca. 5 Euro und die Pole damit "lackiert". Seit dem habe ich Ruhe!
Die Kabine habe ich dazu nicht kippen müssen.
Gruß Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!