Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich finde das neue Buch ist einen Thread wert in dem man den ein oder anderen Trac ja diskutieren kann die dort im Buch abgebildet sind!
Als Anstoß würde ich den Trac mit den zusätzlich angebauten Motor empfehlen (der am Maiskäcksler) Seitenzahl trage ich noch nach!
Ich finde die Konstruktion ist recht gewagt, scheint aber zu funktionieren! Auch wenn die Optik schon gewöhnungsbedürftigt ist, das Fahrverhalten würde mich auch interessieren!
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Ich finde das Buch vom Inhalt her nicht schlecht.
Der Preis ist OK.
Allerdings hab ich auch einige Rechtschreib- und Druckfehler gefunden. Die Jungs sollten sich halt mehr Zeit nehmen und die Sachen nochmal vor dem Druck genau durchgehen. Früher wurde darauf einfach mehr geachtet. Aber das Buch wurde ja auch in Tschechien gedruckt ...
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Bedenke hierbei das es sich ja um eine "Einzelleistung" handelt ...und nicht um ein "literarisches Meisterwerk" ...da sind mir persönlich zB Rechtschreibfehler so egal, das kannst du dir gar nicht vorstellen! Hier hat sich jemand die Mühe gemacht ein Buch um den Trac zu schaffen, was sicherlich nicht viele machen, daher denke ich das man den preiswertesten bzw den erschwinglichsten Weg gehen MUSS! Ich kenne das daher da mein Opa 3 Bücher über uns Dorf geschrieben hat; 1. wird seine Arbeit niemals richtig gewürdigt, 2. ist es SAU schwer einen geeigneten Verlag für einen sogenannten "nicht-bestseller! zu finden..da ist es mir wirklich total egal und ua sogar verständlich wenn das Buch im Ausland (hier Tschechien) gedruckt wird/wurde!
Das mal von meiner Seite nur zur Anmerkung!!
Gruss und N8
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Nochmals zum Zweimotorigen MB ist das der 1300 mit dem Deutz Motor und dem roten Zusatztank auf der Britsche? :confused:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Nope...der mit dem 200PS Zusatzmotor von Henschel...wurde vorne mit dran gebaut!
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 10
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ahso!!! 
Das ding (Henschel Motor) wurd doch letztes Jahr mal bei Ebay versteigert....
mfg KB
	
	
	
MB-trac - Was sonst!?!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo Snowman!
Dafür haben wir ja auch das Forum, jeder kann seine persönliche Meinung äußern :-))
Keine Frage, alleine die ganzen Fotos zu machen war jede Menge Arbeit. 
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo
Kann mirmal einer ne seite zeigen wo ich das buch kaufen kann
Danke
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		@ Andi: Genau, das meinte ich damit !!
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus
ein Buch, das auffällig viele Rechtschreibfehler enthält ist einfach nur peinlich. Das hat nichts mit dem Preis zu tun. Man sollte da doch mindestens zwei Leute drüber lesen lassen. Einen der der deutschen Sprache mächtig ist und die Rechtschreibung und Grammatik überprüft und einen der inhaltlich vom Fach ist. Wenn das preislich nicht mehr drin ist, dann sollte die Welt von diesem Buch verschont werden.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Aug 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
mir ist in dem Buch (wie auch schon in anderen Büchern über den trac) aufgefallen, dass für den 1800 intercooler ein Produktionszeitraum von 30 Monaten genannt ist.
Ich dachte immer der 1800 intercooler wurde von Sommer 1990 bis zur Produktionseinstellung im Dezember 1991 gebaut, also ca. 18 Monate.
Wurden hier evtl. falsche Daten aus alten Büchern abgeschrieben, oder sind meine Informationen falsch?
Bitte klärt mich auf.
Gruß, ugfau
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		hast Recht, ist mir auch schon aufgefallen. Scheinbar wird da hemmungslos und ohne nachzudenken abgekupfert. Ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass die grüne Farbgebung bei der leichten Baureihe 1979 begonnen hat. Mein 800er BJ 1979 ist kieselgrau ....
Gruss Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
Ich denke dass man das so nicht sagen kann, immerhin kamen ja auch in gleichen Jahren unterschiedliche Typern heraus!
Daher denke ich das es durchaus sein kann das es in 1979 graue als auch grüne Tracs gab ...oder?
Ich meine es gab ja auch in 1982 den 900er mit Mittelschaltung und pneumatischer Spiltschaltung UND den Seitenschalter, die erste "neue" Baureihe....
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!
Gruss
André
PS: Was die Sache mit dem 1800er betrifft muss ich erstmal nachlesen 
 
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus,
also ich finde das ,das buch echt gut ist!!sehr gute und schöne bilder,und die erläuterungen sind ebenfalls sehr interesant!
ich finde es echt gut das es leute gibt die sich diese arbeit machen! 
 
 
mit landwirtschaftlichem gruß basti  
 
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-)