Beiträge: 54
	Themen: 33
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Trac´ler,
es ist zu 98% die Lenkungspumpe.
Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem an seinem 900 Trac. Fast alles gewechselt und zuletzt die Pumpe. Nach dem Pumpenwechsel einwandfrei wie neu!!!!
                         Gruss Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo zusammen,
das Orbitrol kannst du auch überholen lassen, hab schon 2 abdichten und überholen lassen. Bei Bedarf such ich dir die Firma bei München raus.
	
	
	
Gruß Uli
Trac  800 BJ 90 9980 Std
Trac  900 BJ 90 8300 Std
Trac  1000 BJ 88 7800 Std
Trac  1000 BJ 91 5980 Std
Trac  1100 BJ 91 10300 Std
Trac  1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac  1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14  540 Std
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		22.05.2011, 16:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2011, 16:49 von 
Cliffde.)
 
	
		Wie schon oft beschrieben: Prüft die Bauteile doch mal auf Funktion!!!
Als erstes mal in die Druckleitung der Pumpe ein Manometer reinbauen. Evtl die Druckleitung komplett vom System trennen und mit einem DBV vom Lamahändler in einen Eimer fördern lassen.
Als nächstes muß das DBV getestet werden. Erst mal aufmachen und prüfen, ob der Dichtsitz i.O. ist. Manchmal kann auch nur ein eingeklemmter Schmutzpartikel (woher auch immer) das DBV aufsteuern und somit hast du keinen Systemdruck! Dann zusammenbauen und per Manometer prüfen, ob sich der max Systemdruck durch ändern der Einstellung ebenfalls ändert.
Was du hören solltest, jetzt, im "Original-Zustand", ist, daß bei erhöhter bis voller Drehzahl das DBV ansprechen sollte, wenn du in eine Endlage einlenkst. Bei erreichen der Endlage sollte ein "Sprung" in der Geräuschentwicklung sein. Den max Systemdruck erreichst du erst bei einlenken in eine Endlage.
Um einen Fehler der Mechanik auszuschließen: Vorderachse anheben, A- und B-Leitung der Lenkung trennen und die Räder per Hand von einer Endlage in die andere Einschlagen. Sollte relativ leicht gehen. Vorsicht: dabei gibts Sabber! Kübel unterstellen und Schlauch reinhalten...
Hast du die Pumpe, die Mechanik und das DBV getestet, dann findest du den Fehler normalerweise nur noch im Orbitrol.
Schau dir auch die Schläuche an. Manchmal löst sich die Innengummierung und geht auf die Reise, vielleicht ins Orbitrol oder DBV. Oder die Pumpe kann nicht vernünftig ansaugen...
Viele Möglichkeiten. Erst suchen, dann finden. Viel Erfolg!!!
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
