Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		01.04.2011, 18:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2011, 20:16 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
endlich hat mein Mittelschalter auch vernünftiges Schuhwerk:
 
   
Es sind 16.9R24 von Mitas. Vorher hatte ich 12.4R28 von Kleber ´drauf:
 
   
Falls jemand Interesse an den 12.4R28 hat, bitte melden.
MfG
Jens
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
		
		
		
		01.04.2011, 20:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2011, 20:50 von 
MB 800.)
 
	
		Hallo Jens.
Sieht gut aus mit den neuen Reifen. Hast Du 13x24 Felgen? 
Da wären auch gleich 480/70R24 oder 480/65R24 draufgegangen. Aber trotzem ist es jetzt ein weit stimmigeres Bild als mit dem Pflegereifen.
Welche Spur haben denn die 12.4 R 28?
Bei 1,5m wäre ich schon arg interessiert.
Wie sind die Reifen vom Zustand her? Porös oder schon am Felgenhorn rissig?
Deine Preisvorstellung wäre auch schön zu wissen.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Jens, einfach super! Klasse!
Gefällt mir echt gut der MBtrac, wie aus dem Prospekt!
Und schöner wie jeder 1800... 
 
Jetzt weiß ich wieder, was mir hier noch fehlt 
 
Gruss Hartmut 
 
PS: spendier deinem Frontlader auch nochmal einen liter Lack, dann hast das i-Tüpfelchen gesetzt 
 
  
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Sehr sehr schön, wirklich ein schöner Anblick.
LG Sebastian...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		01.04.2011, 21:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2011, 21:56 von 
Oldtimer.)
 
	
		Hallo,
@Andre: Ich hatte auch überlegt, die 480er zu nehmen. Ich habe mich aber nicht zuletzt dagegen entschieden, weil ich glaube, dass sie für einen Oldtimer doch etwas zu auffällig sind. Es gibt sicher den einen oder anderen, der die 420er für einen Oldtimer als unangebracht empfindet. Aber letztlich hat auch der Preis bei der Entscheidung geholfen 
 
@Hartmut: Vielen Dank. Der Frontlader wird auf jeden Fall noch aufgehübscht, die neuen Aufkleber habe ich schon liegen. Ich hatte eigentlich vor, ihn auf hydraulische Gerätebetätigung umzubauen. Das muss ich leider aufschieben, die Reifen waren teuer 

 und ich habe noch eine Öl verlierende Baustelle, die erst einmal vorrangig ist. Wahrscheinlich werde ich den Frontlader doch zeitnah selbst lackieren. Wer weis wann sich die Gerätebetätigung verwirklichen lässt (eigentlich sowieso ´ne verrückte Idee, die ich eigentlich gar nicht wirklich benötige). Ist halt "nur" ein Hobbyfahrzeug........
MfG
Jens
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		sauber, einwandfrei...
E-Mail hast auch bekommen.... 
 
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Sebastian,
vielen Dank für Deine Mail, ich hoffe, dass ich den TÜV-Prüfer damit überzeugen kann...........
Schönes Wochenende
Jens
	
	
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo Jens
Mich würde Interessieren was du für Reifen gekaufst hast (Hersteller)
und wieviel sie gekostet haben
Wie machst du das mit der TÜV Eintragung ?
Ich bin auch am überlegen meinen 800 er umzurüsten
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Martin,
die Reifen sind von Mitas. Preis pro Stück 478 Euro +12 Euro aufziehen +48 Euro der Schlauch. Mir wurde bei meinen Felgen dazu geraten, sie mit Schlauch zu fahren. Ob es auch ohne geht, kann ich nicht sagen. 
MfG
Jens
	
	
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Jens,
Na der ist ja Top, so einen möchte ich auch..

 Ich denke mal für 10000€ sollte ich doch wohl einen Mittelschalter bekommen.
 
	
Gruss Michi
MB-trac. Denn echter Allradantrieb
braucht vier gleich große Räder.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Jens,
das sieht ja wirklich schön aus! Außerdem ist es immer wieder schön zu beobachten, wie es ein paar MBtrac Liebhaber gibt, die zu der grau/roten Farbgebung stehen! Wie Hartmut schon schrieb: wie aus dem Prospekt!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Fahrzeug!
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Jens
ich sage nur: EDEL !
Damit hast Du Latte für möglche Restaurationen eines Mittelschalters ziemlich nach oben geschoben.
Viel Spaß mit Deinem Trac.
Gruß Jan