Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		20.03.2011, 15:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 15:11 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus Trac Gemeinde,
ich habe einen MB-trac 700 aus Österreich. In den Papieren sind 57 KW eingetragen. Normal hat doch der 700 er in der landwirtschaftlichen Ausführung weniger oder? Es ist kein Kommunaler.
Er ist BJ 1991 und hat die Fahrgestellnummer WDB 4401710W169059. Ich muß ihn &21 vorfahren und hoffe das ich da keine Probleme bekomme.
Gruß, Rainer
	
	
	
Grüße aus der Oberpfalz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
		
		
		
		20.03.2011, 15:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 15:54 von 
Koima.)
 
	
		Servus,
Laut deiner Fahrgestellnummer hast du den Motor OM364.909 verbaut, welcher auch im MBtrac 700k verbaut worden ist. Dieser wurde dann wahrscheinlich damals als Wunsch bestellt, ist bei unserem genauso. 
Der Motor beim normalen MBtrac 700 ist der OM364.908 mit 68 PS, ich denke es wird sich nicht viel unterscheiden außer die andere Pumpeneinstellung?
SA: M03, erhöhte Motorleistung bedeutet dann, statt OM364.908, einen OM364.909?
Alle Angaben aus der EPC!
gruß Christoph
	
	
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
		
		20.03.2011, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2011, 15:47 von 
silberdistel.)
 
	
		Hallo
Richtig, normalerweise hat der normale MBtrac 700 (nicht K und eventeull andere) ab 4/87 gebaut 50Kw/68PS. Obs als Sonderausstattung den SA-Code M03 oder M04 (erhöhte Motorleistung) gab weiss ich nicht genau. Vielleicht hat aber der Vorbesitzer in Österreich den Trac "tunen" gelassen und hat die Mehrleistung ordungsgemäss eintragen lassen.
Ich denke das du schreiben wolltest das du deinen erworbenen trac einer Hauptuntersuchung beim TÜV unterziehen musst. Da sollte es deswegen keine Probleme geben. Ist ja eingetragen!
Vielleicht können die Kollegen ja hier eine Datenkarte einstellen von deinem Trac wie er ausgeliefert wurde. Manche Forumteilnehmer haben ja die Möglichkeit.
Gruss Achim
Hallo Christoph
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Tip top, damit hat sich ja  schon das Problem geklärt. 
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 30
	Registriert seit: Nov 2006
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Hallo,
Hier die Datenkarte zum trac:
gruß Christoph
	
Gruß aus dem Bayerischen Wald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo,
so wie das aussieht, ist M03 als SA eingetragen in der Datenkarte. Dann sind die 57kW original ab Werk. Dürfte keine Probleme geben.
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Und wie belegst du diese? 
Sind die original ab Werk? 
Eingetragen?
Oder habt ihr selber an den Schrauben gedreht?
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 13
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 20.03.2011, 16:27
 
		
		20.03.2011, 16:27 
	
	 
	
		Jo , das sollte dann mal Original so gewesen sein , denn eine "mehrleistung" einzutragen ist in .at eine Tortour dass es einem gleich vergeht , überhaupt wenn sowieso M03 in der Datenkarte ist dann is es ja klar
Liebe grüsse aus dem regnerischen Namibia
Franz
	
	
	
Gruss Franz
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Soweit ich weiß, konnte man bei allen Seitenschalter 700ern auf Wunsch die 75PS oder später die 78PS haben, auch wenn es kein Kommunaler war. Hat aber ein paar tausender in der Liste extra gekostet. Zumindest war das 1983 so.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
danke für die schnellen und detaillierten Auskünfte. Ist echt ein Super Forum. Hab vor ca. 1 Jahr mit der Tracerei angefangen und es ist mir eine wahnsinnige Hilfe was man hier alles nachlesen kann.
Gruß,Rainer
	
	
	
Grüße aus der Oberpfalz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 13
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		21.03.2011, 08:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2011, 09:56 von 
Hartmut.)
 
	
		Rein Interessehalber wo genau aus Österreich kommt denn dein trac her ?
Gruß Franz
	
	
	
Gruss Franz
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus,
der Trac kommt aus dem Zillertal.
Gruß Rainer
	
	
	
Grüße aus der Oberpfalz