Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab einen 1000 MB-Trac Bj:1985 altes Getriebe.
Der Rückwärtsgang geht so schlecht zu schalten.Die anderen Gänge gehen viel besser.Besondes wenn ich im Holz bin wo mann ja oft hin und her schalten muss ist es sehr schlimm.
Was kann das sein ?
Es gibt aber Tage da geht er wider viel besser,hab auch schon ein neues Getriebeöl drin .
Danke im voraus
mfg Holzinger
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo !
Kracht es beim Schalten?
Ist es nur der V-R-Hebel, der so schwer geht?
Gruß HW
	
	
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Nein krachen tut es beim schalten nicht .
Es geht nur der Vorwährts bzw Rückwährtshebel schwer
mfg
Christian
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Mitch,
du müsstest dein Problem schon ein bisschen näher beschreiben.... 
 
 
Geht er nur so schwer zu schalten, wenn du im Rollen schalten willst?
Oder auch, wenn du richtig stehst?
Ich persönlich würd dir sowieso raten, nur bei vollem Stillstand Vor/Rückwärts zu schalten, tut dem Getriebe gut. Und so viel Zeit ist immer.
Meine lassen sich allesamt auch nur merklich schwerer schalten, wenn ich im Rollen schalten will.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Er läst sich auch im Stand schwer Schalten.Es ist so als wenn er momentan blockiert da kracht auch nichts er geht halt dann auf das erste mal nicht rein.Ist hald blöd wenn ich im Holz bin wo wann oft V und R fahren muss.Die Hauptgänge und der Splitter lassen sich ganz normal Schalten.
Vieleicht fällt ja jemanden noch was ein dazu 
Vielen Dank 
mfg
Holzinger
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Mitch,
daß der Rückwärtsgang nicht immer aufs erste mal reinrutscht, ist bei den alten (speziell manche Mittelschalter) je nach Fahrzeug durchaus normal. Natürlich spielt auch der Zustand des Getriebes eine Rolle 
 
 
Ich versteh dich aber nicht ganz, was bei dir jetzt ist so schlimm sein soll. Er springt dir nicht raus, kratzt nicht. 
Mein Gott, dann laß es etwas schwerer gehen oder er geht erst im 2. Anlauf rein, damit kannst du leben 
 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hat denn keiner eine Idee...
Mein 900er hat das gleiche Problem. Es knarrt nichts, aber es lässt sich einfach die Vor- oder Rückwärtsgruppe nicht einlegen. Es fühlt sich an als ob man gegen ein Hindernis drückt.
Manchmal sind 5-10 Schaltversuche nötig bis der Rückwärtsgang drin ist :mad:  :mad: 
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Frank,
also 5 - 10 Schaltversuche sind schon heftig 
 
Zum Einstellen gibts einen Haufen am Getriebe, aber ob es bloß daran liegt....Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Daß ich mal erst im 2. Anlauf rein komme, daß haben meine auch. Aber maximal vielleicht mal einmal am Tag.
Am leichtesten schaltet sich die Rückwärtsgruppe eigentlich im alten 800er, da reicht der kleine Finger  
 
 
Auch vom Schaltweg her 
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Servus greil !
Das mit der leichten Rückwärtsgruppe kann ich bei meinem Schätzchen auch bestätigen.
Bei mir lässt sich der Hauptschalthebel schlecht schalten. Nicht während der Fahrt, sondern wenn man aus dem Stand anfahren will, dann braucht es meistens zwei Schalt- (nicht Reiß- !) versuche bis der Gang drin ist. 
Was kann man denn da so alles einstellen? Aber nur wenn man das Getriebe auseinandernimmt, oder?
Gruß Hansi 
 
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292
	Themen: 40
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
das mit dem leichten Schalten kann ich für meinen 800er auch bestätigen. Der Rückwärtsgang geht rein wie Butter. Aber auch die anderen Gänge sind bei mir kein Problem.
Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 61
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Leute wie ich sehe habe ich das Problem nicht alleine !!!!!!!!!
Aber keiner kennt denn Grund.
Bin gestern mit dem von meinem Nachtbarn gefahren der das neue Getriebe hat ,und um ca 4500 Stunden weniger auf dem Buckel wie der meine musste aber feststellen das sich schon bald das selbe Problem bei ihm anbahnt.
mfg
Chrsitian
	
	
	
MB-Trac 1000 das beste von Mercedes
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Mitch,
also mein 1000er ist vom Getriebe her top, aber ich brauche auch spürbar mehr Kraft, wenn ich im Rollen schalten wollte.
Aber wie gesagt, das macht man nicht 
 
Ansonsten wie bereits in den Anworten vorher, am leichtesten geht die Rückwärtsgruppe bei den alten Mittelschaltern, aber die ist halt unsynchronisiert also Schubradgetriebe.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Ich hatte ähnliche Probleme:
1. Hebel ging rein, Trac blieb aber stehen und es KRACHTE => Synchronkegel, Synchronringe, etc erneuert (1900 Eur nur Teile) und jetzt geht es wieder.
2. Vor 3 Tagen bekam ich auch den Rückwärtsgang nicht mehr rein. Problem: Betätigungsgestänge unter der Kabine hatte sich gelöst, so war das Problem schnell behoben.
Hoffe ich konnte helfen
Steve
	
	
	
Unimog 406, Uniknick, MBtrac 1300