Beiträge: 228
	Themen: 52
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 09.01.2011, 18:50
 
		
		09.01.2011, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 19:13 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, 
habe einen 800er MB (BJ 1977).
Im Sommer wenn´s Warm ist gehn die Bremsen nicht mehr auf  bleiben hängen, erst nach mehrmaligen harten treten der Bremse geht sie auf
Was könnte das sein???
mfg Sebastian
Danke im voraus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 39
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo
Es könnte sein das deine Bremsschläuche altersbedingt innerlich zugequollen sind und somit die Bremsflüssigkeit nicht frei zurückwandern kann. 
Gruss Achim
	
	
	
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		09.01.2011, 20:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 20:25 von 
oskar.)
 
	
		 (09.01.2011, 19:39)silberdistel schrieb:  Hallo
Es könnte sein das deine Bremsschläuche altersbedingt innerlich zugequollen sind und somit die Bremsflüssigkeit nicht frei zurückwandern kann. 
Gruss Achim
Dann müsste das Problem ganzjährig auftreten. Ich meine dieses Problem wurde schon mal behandelt,probier mal Suche 
Grüße Oskar
	
 
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
	
	
		Hallo Sebbastian,
genau dein Problem hatte mein MBtrac auch im Sommer 2010
 
Darauf hin hab ich für ca. 80 € in der Sternapotheke die 3 Bremsschläuche neu bestellt.
Beim wechseln hab ich bei meinem MBtrac festgestellt, das die 2 Schläuche an der Vorderachse altersbedingt ausbeulungen hatten.
Aus Unimogkreisen ist dieser Fehler auch schon sehr bekannt.
An deiner Stelle würde ich die Schläuche tauschen, auch den an der Kabinenrückwand und entlüften, dann sollte das Problem behoben sein.
Gruß und viel Erfolg
Thorsten
	
Trage nicht, was Du fahren kannst !     Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Sebastian
Das gleich Problem habe ich bei meinem MB 800 Bj 76 auch.
Ich hab schon alle Bremsschläuche gewechselt leider aber hat sich nichts geändert. Ich werde demnächst wieder mal weitersuchen, es gibt ja nur noch zwei Möglichkeiten entweder der Hauptbremzylinder oder der Bremsverstärker.
Gruß Trac Toni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus zusammen,
 
 
wenn es nach mehrmaligen, kräftigen Tritt auf die Bremse wieder löst, dann ist es meiner Meinung nach zu 99 % der Bremskraftverstärker.
Lässt sich auch im Vorfeld schon ganz schön abklären: Wenn die Bremse auf allen 4 Rädern sporadisch anzieht, kanns vom Prinzip her nicht an den Bremsschläuchen oder anderen Ursachen, wie z. B. einem festgewordenem Sattel liegen.
Hilfe zum Thema Bremskraftverstärker findet Ihr ohne Probleme, wenn man unsere Suchfunktion in der Mitte unserer Seite oben etwas links unter Forum benutzt:
Zum Beispiel kommt man dann auf dieses Thema:
Reparatur Bremskraftverstärker
Viele Grüße
Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht