Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		24.12.2010, 15:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2010, 16:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, vor ein paar Jahren gingen doch mal die letzten neuen Rohfüherhauser durchs Netz, weiß jemand wo sie abgeblieben sind?
Oder ob man sonst noch welche bekomt für die große Baureihe, 1600oder 1800er?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
 24.12.2010, 15:19
 
		
		24.12.2010, 15:19 
	
	 
	
		Bei Mercedes gibt es definitiv nichts mehr, also sorgsam aufarbeiten!
Gruss Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Na, denn schliesse ich mich an: Wenn jemand noch sowas ab zu geben hat, halt mich bitte im Hinterkopf... 
 
Groeten,
Benno
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
habe noch eine Rohkabine vom 900er Seitenschalter Bj. 83! Frohe Weihnachten 
Gruß Benedikt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 22
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin und Frohe Weihnachten, 
ich wüsste noch 1 bis 2 neue Fahrerhäuser für die Große Baureihe ab BJ 87.
bei interesse eine PN an mich. Sind aber sicherlich kein schnäppchen, aber dafür neu und ohne Rost. 
Gruß Stefan
	
	
	
Als Gott klar wurde das nur die besten MB trac fahren, schuf er für den Rest Fußball. :-P
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ein Preis wäre da wirklich mal Interessant... (Stefan, gerne auch per PN)
Die letzte Rohlabine die ich im Netz gesehen hatte lag um 10000 €!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Was die Werkzeuge gibt es noch? Sie wurden noch nicht verschrottet?
Die Hölle friert zu!
Wie konnte sich diese Information jahrelang vor uns verstecken?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178
	Themen: 34
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
wie schaut es aus mit den Rohkabinen? Hat jemand etwas in Erfahrung gebracht?
Gruß
hurgel
	
	
	
MB-Trac, kein Ende der Legende!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 22
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin hurgel, 
es gibt noch eine neue Kabine für die große Mb trac Baureihe ab 87. Ist aber nicht zu bezahlen.
Gruß Stefan
	
	
	
Als Gott klar wurde das nur die besten MB trac fahren, schuf er für den Rest Fußball. :-P
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		07.03.2016, 13:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2016, 13:51 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin
Hatte mir der Firma 
Wagon-Nagold GmbH schonmal jemand Kontakt ? Offensichtlich bauen sie heute für Daimler noch die Unimogfahrerhäuser.
![[Bild: Messen-B-Wagon-23439.jpg]](http://www.wagon-nagold.de/tl_files/Wagon/Header_Images/Messen-B-Wagon-23439.jpg) 
Möglich, dass Eugen recht hat und die auch die Presswerkzeuge für die MB trac Karosserien übernommen haben. 
Gruß
Heinrich
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Hallo Heinrich,
die Firma wagon automotive hieß früher Wackenhut. Von dieser Firma wurden nicht nur die Werkzeuge für die MB Trac Kabinen hergestellt, sondern auch die Kabinen selbst.
Ich kenne den Geschäftsführer persönlich und weiss aus sicherer Quelle, dass die Preßwerkzeuge schon vor einigen Jahren auf Antrag von Mercedes Benz verschrottet werden mussten. Sehr schade drum - aber davon existiert nichts mehr.
Gruss
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
Weiß jemand ob die auch Unimog-Führerhäuser direkt verkaufen oder ob die nur über Daimler zu beziehen sind und was ein Führerhaus für den 424/427 ungefähr kostet
Gruß Johannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 594
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
15
	 
	
	
		Hallo Johannes, 
das ist aber jetzt schon eine etwas unrealistische Frage. 
Natürlich verkaufen bzw. fertigen nur für Daimler. Der hat die 
Werkzeuge bezahlt und verkauft alles was daraus abgepresst wird. 
Ist ja nicht so das die in Nagold ein freiverkäufliches Fahrerhaus fertigen das eben auch auf dem Unimog sitzt. 
In aller Regel sind die Werkzeuge im Eigentum des Auftraggebers und 
damit absolut exklusiv. 
Gruß Oliver.