Beiträge: 167
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Alter Falter...
Da muss man ja jedes Wort zweimal lesen, bevor man es versteht...
Ich schätze mal, dass du hier im "süddeutschen Slang" schreibst... Für einen Norddeutschen sehr schwer zu lesen.
Das fiel mir erst einmal hierzu ein.
Aber, lieber Andi,
die Experten hier im Forum werden dir hier sicherlich den einen oder anderen Rat geben können.
Herzlich Willkommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (17.12.2010, 19:53)MBtracAndi schrieb:  Hallo i bin da Andi und zwar wui i mia an 1000 Trac zulegen hob aba leida ka preisliche vorstellung 
bei mia in da nähe hätt i an gfundn und wollt fragn ob des a vernünftiger preis is  
könnt ihr mia helfn 
Hallo Andi,
Bitte beim Hochdeutsch hier im Forum bleiben!
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 11
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Wieviele Stunden hat der Trac denn ?
	
	
	
MB-trac - Der Mercedes unter den Schleppern.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 17.12.2010, 20:50
 
		
		17.12.2010, 20:50 
	
	 
	
		Weiß ich leider noch nicht  bin aber dabei es heraus zu finden
Gruß Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		17.12.2010, 21:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2010, 21:47 von 
Hartmut.)
 
	
		 (17.12.2010, 21:32)MB 800 schrieb:  Wenn der trac in Deutschland laufen soll, wirst Du das Datenblatt von Mercedes brauchen.
Ein Brief oder ein Schein eines Vergleichsfahrzeugs reicht meistens auch (in diesem Fall 441.161)
In der EU wird kein Zoll fällig, lediglich einmal die Steuer muss man zahlen (entweder hier oder im Verkäuferland)
So war es letztes Jahr beim Engländer...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi Jungs
der Andi kommt aus der Steiermark .....
Gruß Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		17.12.2010, 22:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2010, 22:48 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Andi,
Peter bringt es auf den Punkt: der ist so definitiv zu teuer (oder in Deiner Sprache: "vui z'daier!" - bleib aber bitte wie Hartmut schrieb, beim Hochdeutsch, dann kommen auch unsere vielen Freunde außerhalb des deutschen Sprachraums klar). Es fehlt zwar eine Angabe der Stunden, aber er sieht schon recht abgewirtschaftet aus, was auch auf eine höhere Laufleistung schließen lässt.
Es sei denn, der Verkäufer hätte gute Argumente, wie wenig Stunden (was eher nicht so aussieht), AT-Motor, AT-Getriebe, etc.
FG
Holger
In Deiner alten Währung wären es über 250000,- Schilling...
...andererseits, die Preise scheinen bei den MBtrac durchweg anzuziehen, habe gerade mal mobile, truckscout und landtechnik.de quergecheckt...
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (17.12.2010, 21:40)Hartmut schrieb:  Ein Brief oder ein Schein eines Vergleichsfahrzeugs reicht meistens auch (in diesem Fall 441.161)
Jungs, ich habe ja auch "meistens" geschrieben...
Natürlich muss der nette TÜV-Onkel auch etwas kooperativ sein und etwas mitdenken...
Bei mir ging das mit dem Engländer ohne Probleme!
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!