Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Abhoiza,
ja woar ned böse gmeint, hat mi bloß a weng gwundert ghabt.
Dann is scho klar, den 1800er vom Schreyer kenn ich, hat er eigentlich sein 900er da noch? Weißt schon, den mit de 19.5er Räder, de abgefahrenen?
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Ja mit dem hamma letzte Woche Schnee aufgeladen von den ganzen Parkplätzen und so.Und mit Seinem 700er Turbo und mitm Hänger auf die Schneedeponie gefahren. Ich hab Fotos gemacht,wenn ich es irgend wann mal schaffe Die hir ins Forum zu bekommen dann könnt ichs euch zeigen. :confused:
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus abhoiza,
schickma doch einfach amoi de Bilder, dann stell i sie rein 
 
Du, den 700er hat er aber no ned lang, oda?
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 53
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		16.02.2006, 06:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2015, 14:44 von 
mbtobi.)
 
	
		Servus!
Hab noch einpaar Bilder 
 
 
Gruß
Tobi
	
Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Ist das auf dem untersten Bild ein Schlüter Trac???
JUnge, junge...den letzten den ich sah ist zwei Jahre her, bei nem Bauunternehmer, stand neben nem 1400er Trac....
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
	
	
Wo ein Wille ist , da ist ein trac .
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Dürfte man z.B. bei der großen Baureihe im Schubbetrieb räumen? Also das Schild hinten?
Ich sehe immer das Schild vorne dran, und einen dicken Betonklotz auf der Pritsche...
Schneefräsen im Schubbetrieb sind mir bekannt, aber bisher noch keine Schilder!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 29
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		07.01.2010, 22:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2010, 22:51 von 
waeldergeischt.)
 
	
		Hat jm, von euch bilder mit Schneefräsen im Heck?
Ich habe eins im Unimogmuseum geschossen, bekomme es aber irgendwie nicht in den Anhang :-(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 11
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		hm offiziell darfste im schubsystem ja nicht auf die strasse, aber habe mir auch schon gedanken darüber gemacht!
aber anderseits sind die meisten professionellen schneepflüge mit ner kommunalplatte bzw direkt am rahmen befestigt und nur wenige mit unterlenker und oberlenker!
mfg torben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Ja das schon, nur an und für sich ist es ja eine Arbeit?
Und die müsste man doch auch in Arbeitsposition verrichten dürfen?
Schmidt hatte ein org. Prospekt mit MBtrac und Schneefräse im Heck.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 11
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		07.01.2010, 22:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2010, 22:51 von 
Trac-hunter.)
 
	
		hm das schon dann brauchteste aber aufer oeffentlichen strasse dann eine stvo zugelasse beleuchtung also dann an der front des tracs ruecklichter plus bremslichter!mfg torben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		07.01.2010, 22:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2010, 22:52 von 
Hartmut.)
 
	
		Das dürfte das kleinste übel sein.
Die alten großen MBtrac hatten ja sogar hinten das org. Abblend-Fernlicht oben in der Kabine verbaut.
Stellt sich nur die rechtliche Frage?
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		07.01.2010, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2010, 23:15 von 
Constantin.)
 
	
		Wir haben früher auch Winterdienst gemacht mit dem turbo 900 meines Onkels 
 
Sieht man ihm heute sehr an 
 
![[Bild: 001_17.jpg]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/46793-1/001_17.jpg) 
![[Bild: 001_16.jpg]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/46791-1/001_16.jpg) 
mfg
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163