Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Matthias,
daß dieser 440.161 80km/h läuft geht insofern, da die von Haus aus den 4. in der großen Gruppe gesperrt haben, also folglich (falls 40 km/h Ausführung) im dritten schon gute 40e laufen. Dann macht man den 4. Gang auf, dann bist bei dem hier schon mal bei rund 65 km/h.
Desweiteren steht da, der Motor dreht höher: Also meinetwegen 2800 anstatt 2400, das bringt auch nochmal gute 10 km/h. Dann bist du schon fast bei 80ig  
 
 
Es gab aber auch 700er Seitenschalter, die im 3. schon eine Drehzahlbegrenzung hatten, so daß sie im 3. ohne den Begrenzer schon 50 laufen. Machst du dann noch den 4. Gang auf, bist du so schon bei 80 km/h.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Unser 700 leuft auch 60-ig im 3-den und das mit 20-er Felgen und so wie ich dass sehe hat der schon 24-er drauf. 
gruss Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wirds mit 80km/h nicht etwas zu schnell für den Trac,ohne komplette Federung und mit den Reifen?
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Jungs,
ich hatte schon mal das zweifelhafte Vergnügen, einen 440er mit 80 km/h zu bewegen, und das auf einer Fahrt zu einem Mog-Treffen.
Lustig ists nur, weil du die Mogs bergab schrecken kannst.
Über das Fahrverhalten und die Straßenlage reden wir lieber nicht weiter...Ich brauch des nimma 
 
   
 
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo Leute,
und was könnte er mit dem Zusatzhebel für "Overdrive" meinen?
Ansonsten hat er ja die Gänge in etwa korrekt beschrieben.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 9
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Trac Leute, !
durch einen separaten Gruppenschlalthebel (sozusagen Overdrive) beträgt die max. Höchstgeschwindigkeit 80 km/h!
Der Schlepper ist trotz des sehr guten Allgemeinzustands fast 30 Jahre alt  d. h. EineÜberführung über weitere Strecken per Achse ist deshalb einfach nicht möglich.
HaHa!
Gruß,
Leendert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 30
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ja, das verstehe ich auch nicht :confused:  :confused:  :confused:.
Der Trac soll doch so toll in Schuß sein und läuft fast wie ein Auto.
Wieso schafft er es nicht 300 oder 400 Kilometer auf der Straße zu fahren?
Was ist denn der Unterschied zwischen 10 Stunden Acker- oder Forstbetrieb und der selben Zeit auf der Landstraße???
Gruß
Hellmuth 
 
	
MB-Trac, das Beste was ein Schlepper werden kann.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Moritz,
ja das hab ich mir auch so ungefähr gedacht....Hört sich ein bisschen komisch an.
Grüße Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2006
	
	
 
	
	
		Hy,
Ich checks au net was will man damit?
Man fährt doch damit net in den Urlaub oder so!!!