Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		27.09.2010, 00:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2010, 10:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Habe gehört, in der großen Baureihe sollen die schnellen Achsen nur bis 1989 eingebaut worden sein? Weiß jemand ob das stimmt?
Folglich ist jeder 1800er langsam? Also ca. nur die 50Km/h mit 34 Zöllern und 8Gang???
Stefan
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo Stefan,
habe einen 91er 1300 turbo mit den schnellen Achsen. Im Forum wurde aber schon öfters gesagt, dass kaum jemandem ein 1800er mit den schnellen Achsen bekannt ist, wenn überhaupt.
Grüsse
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 31
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo miteinander
also dazu kann ich sagen dass unser 18er 58 laufen würde. haben aber gedrosselt...
Grüsse
simi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
		
		
		
		27.09.2010, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2010, 21:03 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,-58km/h???welche Reifen hast du drauf und mit wieviel Touren auf´m Drehzahlmesser?
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		27.09.2010, 21:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2010, 21:16 von 
Brüllrohr67.)
 
	
		...also Berni, ich möcht ja nicht rumdröhnen, aber auf meinen Digitacho stehen sogar 62km/h bei voller Fahrt (gehe aber davon aus, daß er ein klein wenig voreilt...) und das mit kurzen Achsen drunter!!
 
 
Das finde ich schon sehr beachtlich...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		
		27.09.2010, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2010, 21:59 von 
hermesburk.)
 
	
		Hallo,
 die schnellen achsen wurden nur noch  87, 88 in den neuen modellen verbaut soweit mir bekannt,
ab 89 war ein anderes schaltgetriebe mit einer anderen synchronisierung verbaut worden, welches sich auch besser schalten lässt.
Die beiden  achsen kann man auch äußerlich unterscheiden wenn man sich das kardarngelenk am endantrieb genau ansieht erkennt man den unterschied.
Die angezeigte endgeschwindigkeit hängt von der motordrehzahl, und von der einstellung an der tacho rückseite ab.
gruß b.hermes
	
	
	
MB trac Freunde Berscheid
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Deiner Berechnung kann ich nicht wiedersprechen...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		28.09.2010, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 16:05 von 
Hartmut.)
 
	
		bei 520/70 R34 und 3000 1/min sind es mit den schnellen Achsen genau 60 km/h laut Navi...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
		
		
		
		28.09.2010, 17:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 17:52 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,wenn ich das mal so überschlage sind das ca.5-7 km/h unterschied bei der Endgeschwindigkeit zwischen den schnellen und den langsamen Achsen.Vorausgesetzt das stimmt was Hartmut mit seinem Navi gemessen hat.
Viel ist das ja nicht ,- aber Kleinvieh macht auch Mist.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ich denke er meint die ganz schnellen Achsen! Es giebt Achsen da leuft der Trac 80 kmh oder hat das auch was mit dem Getriebe zu tun ? Kenne diese Achsen (Getriebe) aber nur aus der alten Tracs vor (86/87)
Lg Fabi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		28.09.2010, 20:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 20:56 von 
Hartmut.)
 
	
		 (28.09.2010, 20:46)Mb-trac-Fendt schrieb:  Ich denke er meint die ganz schnellen Achsen! Es giebt Achsen da leuft der Trac 80 kmh
Falsch, die gibt es nicht! 
Mit den schnellen Achsen (25:8) läuft ein großer MBtrac (man beachte!!!) bei erhöhter Drehzahl von 3000 Umdrehungen maximal 60 km/h  (evtl. 61-62 km/h bei 38 Zoll Rädern...)
Bei Seriendrehzahl von 2400-2500 Umdrehungen läuft er auch "nur" 50 km/h.
Bei 70 km/h muss der Motor 3500 Umdrehungen machen, für 80 sogar 4000 Umdrehungen!
So verrückt wird aber wohl keiner sein, denn Schneller könnt ihr dem Motor aber nicht den Hals umdrehen 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Ich bin mir ziemlich sicher das es da was gab da wir die beiden kürzeren Versionen haben und damals mal einen hatten der in den Gängen nochmal schneller war!  
Und unser Lohndruschkunde hatte einen 1300er der lief etwas über 70 das weiß ich genau!!! 
Lg FAbi
	
	
	
MB-trac was sonst
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		28.09.2010, 21:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 21:44 von 
salchen.)
 
	
		andré's dicker läuft auch über 70... und grundlage war ja mal ein 1300er.... wobei ich nicht weiss was der motor an drehzahl bringt...
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		28.09.2010, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 21:54 von 
Hartmut.)
 
	
		 (28.09.2010, 21:37)Mb-trac-Fendt schrieb:  Ich bin mir ziemlich sicher das es da was gab da wir die beiden kürzeren Versionen haben und damals mal einen hatten der in den Gängen nochmal schneller war!  
Und unser Lohndruschkunde hatte einen 1300er der lief etwas über 70 das weiß ich genau!!! 
Lg FAbi
Nein, nein, nein... 

Es sei denn, es sind andere Getriebe eingebaut worden (vom Unimog...)?!?
Wie habt ihr die Geschwindigkeit denn gemessen? 
 
 
Autotacho?
Hast du ein portables Navi? 
Falls ja, weißt du ja sicherlich, wieviel km/h die Autotachos immer voreilen.
Bei 50 km/h sind es meist schon 4-5 km/h...
Weil es die Navis früher noch nicht gab, hält sich das Gerücht von großen MBtracs, die schneller als 70 km/h sind, noch hart. 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!