Beiträge: 68
	Themen: 27
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		27.07.2010, 10:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2010, 11:09 von 
Hartmut.)
 
	
		hallo zusammen,
wie kann man bei einem mb 65/70 die vorderen kreuzgelenke abschmieren?
habe mal versucht da so eine schraube rauszudrehen und da dann ein abschmiernippel aber es ging da nix rein.
nur das kann ja nicht sein dass die immer trocken laufen.
lg benni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Benni,
 
 
Deine Idee war schon richtig. Ich bin auch strikt dafür, die Kreuzgelenke einmal im Jahr abzuschmieren. Dazu drehst Du die Schrauben mit dem 12er Kopf an den Kreuzgelenken raus und einen glaub ich 10er Feingewinde-Nippel rein (mußt halt den passenden suchen).
Damit auch etwas neues Fett reingeht, entferne ich soweit möglich das verbrauchte Fett mit einem großen Zündholz bzw. kleinem Holzstäbchen.
 
Das ganze geht am schönsten, wenn Du das entsprechende Rad aufbockst, dann kannst Du immer schön weiterdrehen.
 
Anschließend alles wieder zumachen und fertig.
 
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 10
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 02.08.2010, 12:56
 
		
		02.08.2010, 12:56 
	
	 
	
		Hallo das selbe haben wir bei unserem 1500 auch gemacht . Nur wir bauen nicht mehr zurück schrauben gegen nippel gewechselt und gelegentlich mal fett nachpressen .Hatt uns ein alter mechaniker geraten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Ihr Kreuzgelenkschmierer,
achtet bitte auf peinlichste Sauberkeit! 
Also nicht, wie man es oft sieht, am Nippel mal mit dem Finger den verkrusteten Dreck grob wegwischen und drauf mit der Presse, sondern richtig gut säubern, auch das Mundstück der Presse! 
Die Nadellager verzeihen nichts! 
Wer hier nur geringste Mengen Dreck mit reinschmiert, täte besser, das Schmieren sein zu lassen!
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...