Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@ Dominik ,na das sieht doch schon mal gut aus 
Jetzt brauche ich noch drinngend 2 Daten 
Reifen Aussendurchmesser 
und
Felgen Aussendurchmesser 
Ich hoffe Du kannst mir Helfen 
Danke 
Gruss 
Ralf
	
	
	
Gruss Ralf 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 24
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Guten Morgen,
also ich geb dir jetzt mal die ganzen Daten die im Michelin Heft übern 600/65 R 34 XM 108 drin stehn.
Felge: DW16L
Breite: 580mm
Außendurchmesser: 1646mm
Halbmesser statisch: 714mm
Abrollumfang: 4896mm
Profiltiefe: 48mm
Ich hoffe sie helfen dir weiter!
Gruß
Dominik
	
	
	
Der intercooler, unser bestes Stück!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@ Dominik ,Danke hilft mir schon sehr weiter 
Gruss Ralf
Ich möchte meinem 1800 Modell das ich in 1:10 bauen werde ein 3 Gang Getriebe einbauen .
Endgeschwindigkeit ist mir bekannt ,was ich brauche ist der ungefähre Ackergang .
Also Quasi die ca Geschwindigkeit beim Zaggern ( Pflügen )
oder Eggen bzw Grubern .
Gruss Ralf
	
	
	
Gruss Ralf 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hast du schon begonnen was glaubst du wie lange du brauchst find ich klasse sowas zu machen mir fehlt da nur die ruhige hand wie bist du auf die idee gekommen sowas in angriff zu nehmen ???
	
	
	
Mit landwirtschaftlichen Grüßen Röcki
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		beim Pflügen ca. 8-15 km/h (das Pflugbild muss ja auch stimmen...
Gruß Hartmut
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke Hartmut 
Ist eine Richtung an die ich mich halten kann ,ich will ja nicht das mein Modell zu langsam oder gar zu schnell im Ackergang wird .
@ Röcki 
Ich mach Hobbymässig Rc Modellbau ,Trucks und Bagger ,zur Zeit baue ich einen Bagger den  Caterpillar 215 D Mastab 1:14,5.
Der MB trac deshalb weil ich aus einer Landwirtsfamlie
komme und mich die Tracs schon immer begeistert haben 
das Optische Erscheinungsbild der Tracs ist echt erste Sahne .
Vor 15 Jahren war die Landwirtschaft noch nicht so Modern 
da ist man halt so gefahren wie der Schlepper zog .Deshalb ist es für mich schlecht zum abschätzen gewesen mit dem Ackergang .
Anfangen werd ich mit bauen Mitte des Jahres ,das Modell wird dan in 1:10 .
Wen man hier Bilder einfügen kann und es gestattet ist ,kann ich mal eins einstellen von meienm Bagger .
	
	
	
Gruss Ralf 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Also gegen ein Bild hätte hier bestimmt niemand was, oder?
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo rm,
las dir mal von Bobcat die technischen Prospekte zusenden .. da stehen bis auf die Reifen alle Daten drin.
Du kannst dein Modell wie einen echten Trac aufbauen .. U-Profil Rahmen, HA starr, VA als Schubkugel Achse im Getrieb (am Modell am Rahmen) befestigt, rechts und links ne Feder. Vorne brauchst du eine sehr breite Achse ... der Drehpunkt der Achsschenkel liegt beim Trac ziemlich weit aussen, dadurch ist er trotz großer Bereifung sehr wendig ... deshalb auch die nach aussen "ausgebeulten" Felgen.
Gruß
MB
	
	
	
Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht!
Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Zitat:beim Pflügen ca. 8-15 km/h (das Pflugbild muss ja auch stimmen...
Gruß Hartmut
8-15Km/h???
bei 6-9Km/h stimmt das Pflugbild noch.
Beim Grubbern sind auch 15Km/h drin...
Gruss frank
	
 
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@ mb-trac
Wer ist Bobcat ?
Unter Mitglieder hab ich nichts gesehen ( oder vielleicht überlesen  :confused:
Ich habe festgestellt das es für 1800er verschiedene Felgen gibt ( Nichtnur für den 1800 ,auch für die anderen )
Natürlich werd ich die nach aussen " ausgebeulten "
Felgen nehmen bzw bauen .
	
	
	
Gruss Ralf 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		und hast du fortschritte gemacht???
 :confused:  :confused:  :confused: 
gecko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Fortschritte in Sachen Matrialzusammenstellung ,Ja 
Gebaut wird Mitte des Jahres .
	
	
	
Gruss Ralf 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Wenn du Fortzschritte mit deinem 1800 machst, musst du aber unbedingt ein paar Bilder reinsetzen, also wenn die andern nichts dagegen haben.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!