Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
	
		
		
		
		24.12.2005, 12:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2008, 12:39 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an alle.
Wieviele Stunden haben eure Tracs ?
Mein 65/70 hat mittlerweile 14.586 Std
Der Vorbesitzter hat mir erzählt er hatte mal einen mit 23.000 Std ? Ab wieviel ca. ist ein Trac verschliessen ?
Danke für eure Antworten
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 26
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		moin,
unser 900er Trac mit Erstzulassung 87 hat mittlerweile 14103h gelaufen. Wobei noch nichts großes gewechselt wurde,es ist noch der erste Motor drin und das Getriebe war auch noch nicht offen...
	
	
	
MB-Trac----nicht umsonst der Mercedes unter den Traktoren
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Servus
Unser  65/70  ist Bj. Okt.73 wir haben in den Jahren 
keine Reperaturen gehabt auser vor zwei jahren alle 
Bremsen neu belegt. Hat allerdings erst 5300 Stunden 
drauf der ist wie aus dem Ei! 
Wird aber auch nur meist im Grünland und für kurze Transport Arbeiten eingesetzt, Pflanzenschutz und Düngung.
Wir fahren damit eine 1200L Holder-Platz Spritze ohne 
Frontgewicht spielend!Ein sehr zuverlässiges Fahrzeug,
der einzige Nachteil das er nur 30 Km/h läuft!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Tracler
also wir haben einen MB 900 turbo. Dieser hat vor kurzem die 10 000 Grenze erreich und bis jetzt noch keine größeren Schäden außer einmal Getriebe gehabt
gruß julian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 13
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus
Unser 1100er Bj.91 hat jetzt knapp über 9500 Stunden.
Und er hat mir diese Woche eine schöne Bescherung bereitet
Getriebeschaden !!! 

  :o  
 
 
Gruß Ronny
	
 Auf die Dauer hilft nur  Power .....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Moin moin
unser 800er Bj. 84 hat jetz 13568 Stunden gelaufen, das Getriebe war bei ca. 8500 Stunden auf under Motor ist auch fertig aber der is auch mind. 10 Jahre vor em 35m³Ladewagen mit Schneidwerk gelaufen.  :eek:  und jetz fahren wir auch noch manchmal mitm 20m³ Hächselwagen.
das einzig Wahre - Mb-trac
	
	
	
Das einzig Wahre - Mb-trac!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Jungs,
also mein fleißigster Trac, den ich zur Zeit habe, hat jetzt 
14 700  BH drauf.
Erster Motor, erstes Getriebe, 3. Kupplung. Ansonsten fast keine Reparaturen, einmal Kühler und sonst nur Verschleiß wie Batterie oder Bremsen.
Bis vor 3 Jahren hatte ich eienn 900er, dem hab ich 24 000 Stunden draufgebrannt!!! 
 
 
Und er fährt immer noch bei einem Kollegen.....ob gleich seiner 120 PS.
Grüße Michl
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		hallo,
unser 65/70 hat ca.6700h 
und unser 1000er ca. 8000h
 
   
Gruss Sascha
	
P
MB trac 65/70,65/70,900,1000,1300,1300,1500,1600, Unimog 1000 Agrar
-->Facebook: Rexinger-Maislabyrinth <--
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Miteinander
Der 1300 Turbo meines Bekannten hat jetz so um die 9700 Std drauf und läuft ohne größere Probleme. Dieses Jahr mussten wir mal die Hydraulikpumpe der Lenkung wechseln und den Kupplungsgeberzylinder aber sonst eig nix besonderes!
	
	
	
MB Trac der beste was es GIBT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 33
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Hallo!
Also mein 1000er Trac Bj '85 dürfte so um die 10500 bis 11500 Std. haben, genaues weiß man nicht, weil sich der Zähler bei ca. 9500 verabschiedet hat. Motor und Getriebe sind noch original, am Getriebe wurden kürzlich die Synchronringe getauscht. Ansonsten ist der Trac in einem guten gebrauchsfähigen Zustand. Natürlich gibt es auch einige Dinge, die nach und nach zu richten sind, z.B. Druckluftanlage, Karrosserie + Lack, Kabinenlüftung + Verkleidungen, .... man kann die Liste beliebig weiterführen, je nachdem was man unter "kaputt" versteht. Bei einem gebrauchten Trac wie meinem würde ich sagen, dass er sich wirtschaftlich nicht mehr betreiben lässt, da man für den Kaufpreis des (guten) alten Stücks auch einen neueren bekommt, an dem weniger zu richten ist.
Ich würde aber niemals sagen, dass mein Trac deswegen verschlissen ist. Das ist immer eine Ansichtsache! Wenn einem kleinere Reparaturen und die Pflege des betagten Gerätes Spaß macht und wenn einem nicht das Finanzamt oder ne Bank im Nacken sitzt, dann kann so ein Trac noch lange am Leben gehalten werden, unabhängig von dem Zählerstand.
Gruß Martin
	
	
	
MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		mein  65/70   Bj. 75  hat 5800 drauf
        1000er Bj. 85   hat 3800 drauf
        1800er Bj. 90  hat  4500 drauf
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385
	Themen: 24
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
		
		
 07.07.2008, 09:08
 
		
		07.07.2008, 09:08 
	
	 
	
		Mein Gutes Stück hat jetzt rund 6400 Btr./h auf der Uhr. Bin der Vierte Besitzer und froh das ich ein so guten Trac gefunden habe

,
	
Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen. (Konrad Adenauer)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Mein 900er turbo Bj.1985 hat zur Zeit ca.7000 Stunden drauf. Zähler is bei 5400 Std. abgekratzt

! Haben aber nach einem Jahr einen Zusatzzähler installiert, wegen den Ölwechselintervallen. Bis auf dass wir den Motor mal überholt haben, wegen zu großem Ölverbrauch läuft er super!
Gruss Bastian
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ist zwar schon ein älterer Beitrag aber egal:
Mein 1300er Bj85 hat jetzt 3551 Stunden runter.