Beiträge: 93
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wie kann man sehen ob ein 366 Motor im 1300 ist bei meinem soll ein solche verbaut sein hat der vorbesitzer gesagt der Trac ist von 79BJ. motor soll gewechselt worden sein 
habe den Trac bei Ebay ersteigert 
auserdem suche ich noch eine Fronthydraulk und 34 zoll Räder mit Felgen, oder sind das die selben.
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 389
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		steht doch auf dem block welcher motor drin ist. der 1300er hat 30er räder standardmässig verbaut. fronthydraulik is sicher nich so einfach zu finden. es gibt 2 versionen. 1 zylinder und 2 zylinder. für leichte belastung reicht die 1 zylinder version. sonst lieber gleich die 2 zylinder version suchen.
gruss
rufus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Räder hätte ich für dich (600/65 R34 Michelin). Siehe bitte im Forum unter Martplatz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Der OM 366 hat, im Gegensatz zum 352 einen Ansaugkrümmer und saugt nicht, wie der 352 durch den Ventildeckel.
Das lässt sich auf den ersten Blick feststellen.
Mfg
  J.Moneke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Hier der Trac den Olly bei ebay ersteigert hat!
![[Bild: 3rt737y5ip.jpg]](http://trac-technik.party.lu/images/homepage/trac-technik/album/113040/3rt737y5ip.jpg) 
![[Bild: 5t4ia9qy5b.jpg]](http://trac-technik.party.lu/images/homepage/trac-technik/album/113040/5t4ia9qy5b.jpg) 
MFG,
Manuel
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Manuel,
hast du mal nen Link zu dem Angebot bei ebay??
Nur rein interessehalber.
Falls das Angebot noch aufrufbar ist.
Grüße und danke Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Link habe ich leider nicht,ich habe die Bilder von Ihm per e-mail zugesendet bekommen. Aber mich würde auch intressieren für wie viel er den gekriegt hat.
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi
danke für die bilder einstellen
ich habe 11000€ bezahlt muste aber als ich zudause war feststellen das er einpaar Mängel hat 
gebremst hat nur ein Rad vorne rechts der rest war verölt der Kühler voll mit dichtmittel usw.
ich habe bis heute 9000€ noch reingesteckt
jetzt bin ich aber totall begeistert von der Technick von von 25 Jahren Gefederte Achse 50 Kmh und der Power 
Gruß  OLLY
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
Könntest du uns vielleicht die Artikelnummer mitteilen?
MFG,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2005
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo,
bin auch immer noch auf der Suche nach einem günstigen 1300 MB-Trac. Jetzt bin ich aber zunächst wieder etwas abgeschreckt.
11000 € bezahlt, bereits 9000 € rein gesteckt ?
Was wurde für die 9000 € gemacht ? 
Jetzt hat der Trac bereits 20000 € gekostet und es fehlen noch die richtigen Reifen und die Fronthydraulik.
Kauft man dann nicht doch besser einen neueren 1400 ?
Habe gesehen, dass diese im Traktorpool bereits  ab 27000 € angeboten werden.
	
	
	
Seit Januar 2007 1300 MB-Trac, Bj. 85 mit 12800 h.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich habe angefangen mit den Bremsen neu beläge Bremszilinder
Kühler neu, Hydraulikpumpe neu, Achsen abgedichten alle Öle neu
nach einem Jahr noch die Kpplung und 2 neuereifen 
jetzt hat er 8600 Bth.und wenn er nun nochmal solange läuft ist das super
aber das beste ist das man alles einigermasen selbst machen kann 
bei meinen Steyr ist das komplizirter
Gruß OLLY