Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Einwandfrei! Einfach nur schön 
 
Schönen Gruß an die Nordsee!
Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		...._ _ _...
Ohne Worte........
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
		
		18.03.2010, 22:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2010, 22:14 von 
Kawasaki.)
 
	
		Hallo Thorsten,
dein Trac sieht super aus, du bist echt schnell mit deiner Restauration.
Ist denn technisch alles einwandfrei?
Ich habe mir für meinen erstmal die Technik vorgenommen, und wenn da alles stimmt, wird er nochmal komplett zerlegt und lackiert.
Bekommt der 800er eigentlich noch neue Reifen? Vielleicht hättest du besser die Reifen demontiert und dann die Felgen lackiert, nicht das die nachher durch das walken am Felgenhorn anfangen zu rosten.
Sag mal, wo hast du denn die Kantenschutzgummis mit Dichtung und die Fenstergummis her?
Ich suche da auch noch nach einer günstigen Bezugsquelle.
Danke und Gruß
Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (18.03.2010, 22:08)vanLengerich schrieb:  ...und die Kupplung entlüftet.
Und hat es geklappt?
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 731
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
68
	 
	
		
		
		
		18.03.2010, 22:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2010, 22:47 von 
vanLengerich.)
 
	
		Bevor ich mit der Restauration angefangen bin, hab ich den MBtrac auf Herz und Nieren getestet. 
Der Motor ist noch Super und Springt selbst nach Monaten und Minusgraden sofort an. 
Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Das Geriebe ist vom Vorbesitzer getauscht worden + Kupplung.
Bremskötze + Scheiben sind wie neu und die Hydraulik ist OK.
Somit hoffe ich, alles richtig gemacht zu haben.
Ich werde noch neue Reifen draufziehen lassen.
Entweder 14,9 / 420     oder  16,9 / 420
Kantenschutzgummi konnte ich günstig über einen Bekannten besorgen.
Gruß Thorsten
Kupplung war Problemlos zu entlüften, aber für die Bremse brauch ich wohl deine Hilfe.
Melde mich aber noch bei dir.
Die nächste Woche ist ziemlich streßig und Terminmäßig schon randvoll.
Firma:  1 Großbaustelle + 2 Baustellen + Tagesgeschäft ist schon mehr als normal.  
Privat: Eigentumswohnung kaufen / Notar / Bank und co.
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Thorsten,
sieht echt super aus Dein Trac, Respekt. Ich habe bei meinem auch eine aufstellbare Frontscheibe nachgerüstet. Da die originale Dichtung nicht mehr gut war, habe ich eine andere (die gleiche wie bei den Türen) genommen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Frontscheibe nicht bündig mit der Kabine abschließt. Ich habe einen Spalt von ca. einem cm. Ringsherum gleiches Spaltmaß!
Schließt Deine Scheibe bündig ab? Wenn ja, welche Dichtung hast Du verwendet?
MfG
Jens
	
	
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)