Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Hallo Jörg,
 
 
hört sich an, als wäre Deine Membrane hinüber.
 
Das würde ich als erstes mal checken und eine neue einbauen. Das ist einfach ein Verschleißteil und kostet auch nicht die Welt.
 
Liegt, ich habe die letzte vor zwei oder drei Jahren gebraucht, glaub ich irgendwo um die 60,- €.
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, 
Danke erstmal. ja an die habe ich auch schon gedacht. aber warum verlier ich auch beim öffnen der Bremse Luft? Kann das auch an der Membran Liegen?? 
Griß Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Sorry,
 
 
hab ich jetzt glatt überlesen.
 
Also beim Ziehen Luftverlust ist zu 99% die Membran. Falls die schon Jahre drin ist und richtig gearbeitet wird, ist es in meinen Augen bestimmt kein Fehler, diese zu erneuern.
 
Luftverlust beim Lösen: Zuerstmal alle Schläuche und Leitung kontrollieren und bei abgestelltem Motor versuchen, das Leck auszumachen. Wo verliert die Winde genau Luft?
 
 
Berichte mal weiter, dann kann man konkret auf die Suche gehen.
Viele Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		22.02.2010, 14:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2010, 16:12 von 
sunandfunboy.)
 
	
		Hallo Michl,
Also der Knackpunkt ist meines erachtens nach, das die winde Beim ziehen sowie beim Lösen an der gleichen stelle bläßt und zwar unter der winde wenn du von hinten (Bergstütze) her schaust, leicht nach vorne versezt. Sitzt da irgendwie n verteiler oder so etwas?? Man sieht verdammt schlecht hinn und kommt auch schlecht hinn. Membran wollt ich ohnehinn mal wechseln, Die Frage ist nur ob es daran auch liegt.
Gruß Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
 22.02.2010, 19:32
 
		
		22.02.2010, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2010, 19:33 von 
uniwirth.)
 
	
		Hallo Jörg
ich gehe davon aus das du eine halbe Doppeltrommelwinde drauf hast (nur eine Seite davon)diese hat unten an am Boden ein Verteilerstück, ein Anschluss geht  zu Bremszylinder ein Anschluss geht zum Relais die Überwurfmutternder Zuleitungen waren gerne aus Kunstoff und brechen oft (Altersbedingt)versuchs mal mit Spülmittel einsprühen dann siehts du gleich wo´s her kommt.Hab gerade eine Winde zerlegt (komplett).Wenn du fragen hast helfe gerne...
mfg Markus
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo markus,
Ja ganz genau um die Winde geht es. Kann es sein das der Bremszylinder vil. undicht ist, hab mir das ganze heute mittag mal etwas genauer angeschaut und es hört sich so an als ob es von ihm kommen würde, oder kann das nicht sein?? Würde aber glaub sinn machen weil es ja beim ziehen und beim lösen bläßt. Denn soweit ich weiß wird die Bremse wenn ich auf ziehen gehe ja auch gelößt. Korrigier mich bitte wenn ich bei irgendwas falsch liege.
Mfg Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
 22.02.2010, 21:47
 
		
		22.02.2010, 21:47 
	
	 
	
		Hallo Jörg
ja das könnte gut möglich sein die Bremse muss ja offen sein beim ziehen.Ich würde den Bremszylinder mal abbauen und die Membrane begutachten.Sollte der Zylinder rost angesetzt haben dann hast du ja gleich des Rätsels lösung.Wie man diesen Zylinder preisgünstig repariert kann ich dir dann auch sagen.
 
mfg Markus
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Markus,
Alles klar ich werd mal die Seilwinde vollens ausbauen, das ich unten richtig hinn komme. Dann werd ich mir den Bremszylinder anschauen. Ich werd dann weiter berichten. danke,
Mfg Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Also es liegt defenitive an dem Luftzylinde der das Bremsband löst. habe den jetzt mal ausgebaut und gereingt. Der Stößel mit dem gummipropfen ist meines erachtens nach undicht. 
@uniwirth: du sagtest du hast eine gute lösung ihn zu reparieren?! könntest du sie mir erklären??
Mfg Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
 23.02.2010, 21:04
 
		
		23.02.2010, 21:04 
	
	 
	
		Hallo Jörg
was ist denn jetzt genau undicht? Ist die Kolbendichtung kaputt(Scheuermarken etc).Oder hat der Zylinder rost? das müsste ich wissen.
mfg
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997
	Themen: 163
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
23
	 
	
		
		
 23.02.2010, 21:36
 
		
		23.02.2010, 21:36 
	
	 
	
		Hallo Jörg
Dichtung bekommst du bei FA.Schuchardt in Augsburg(ehem.Glogger)Zylinder habe ich bei mir gestrahlt und anschliessend gezinnt poliert fertig funktioniert seitdem prima.Wenn du nicht weiter kommst sag bescheid......
mfg
	
	
	
lg
Markus
MB TRACfahrer aus Leidenschaft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Guten Abend,
welche Anschrift hat die Firma Schuchardt, bzw. welche Internetadresse hat diese?
Gruß Anderl
	
	
	
MB-trac nix anderes!