Beiträge: 179
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		25.10.2009, 22:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2013, 22:36 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
hab heute beim MB trac-Treffen in Gaggenau einen 65/70 mit so einer nummer gesehen  WDB 440.161 10 0002 ...
was bedeutet die 10 ??? Der Rest ist mir klar!!!
Gruß Sascha
	
	
	
P
MB trac 65/70,65/70,900,1000,1300,1300,1500,1600, Unimog 1000 Agrar
-->Facebook: Rexinger-Maislabyrinth <--
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
zu Zeiten des 65/70 waren die Fahrgestellnummern kürzer. Das "10" dürfte eigentlich nicht vorhanden sein, wenn ich mich richtig erinnere.
Außerdem ist die laufende Nummer verdammt niedrig.
Vorserienmodell? Prototyp?
Bei neueren Baujahren, so ab ca. 1980, steht bei den Tracs normalerweise 00 oder später 0W.
Die erste 0 bedeutet wohl "Mittellenker", da bei PKWs 1 für Links und 2 für Rechtslenker steht.
die zweite 0 war zunächst wohl nur ein Platzhalter. Später der Produktionsort. Bei den Tracs also immer W für Gaggenau. Neuere Unimogs haben hier V für Wörth. Es gibt z.B. A für Sindelfingen (bei PKWs zu finden v.a. C und E-Klasse) oder F für Bremen v.a. C- und E-Klasse Kombis)
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo,
habe heute auch vor der Seriennummer gestanden. Meine "Auflösung":
Es handelt sich um den 2. Trac, der in Gaggenau vom Band lief. 
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
		
		
		
		26.10.2009, 10:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2009, 10:12 von 
holgi63.)
 
	
		Hallo Wolfgang,
normalerweise mag ich Vermutungen nach dem Motto "könnte, hätte, wäre" nicht so sehr, aber dennoch:
könnte mir vorstellen, dass Jans Auflösung der Wahrheit sehr nahe kommen könnte.
Die 406 hatten eine ähnliche Nummernstruktur. Ein Cabrio beispielsweise aus der Mitte der 70-er Jahre lautete: WDB 406.120.10.nnnnnn (nnnnnn = eigentliche Seriennummer). Vielleicht wurde die "10" nach 406.120 (oder 406.121 für festes Fahrerhaus) einfach der Unimog-Nomenklatur folgend "übernommen"
Was meinst Du dazu?
Gibt es denn mal ein Bild der Maschine? Die Prototypen sind i.d.R recht gut von der Serie unterscheidbar.
LG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 26.10.2009, 16:57
 
		
		26.10.2009, 16:57 
	
	 
	
		...im PKW-Bereich steht die 10 in der Mitte der Fgst.-Nr. als Synonym für Linkslenker-Schaltwagen!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Mein Ex-Unimog U1000 hatte auch eine 10 in der Fahrgestellnummer.
WDB 424.121 10 000504
![[Bild: attachment.php?aid=1509]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1509) 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
			ex Mitglied 3 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		hallo,
wie bekommt ihr durch die Fahrgestellnummer das raus wann der Trac gebaut worden ist, und als wie vielter MB Trac er vom Band lief und die ganzen details zum Trac
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		hallo,
also zum besispiel die letzte zahl bei 440.161 10 000 002 heißt das es der zweite trac ist...
gruß sascha
	
	
	
P
MB trac 65/70,65/70,900,1000,1300,1300,1500,1600, Unimog 1000 Agrar
-->Facebook: Rexinger-Maislabyrinth <--
	
		
	
 
 
	
	
			ex Mitglied 3 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		der zweite Trac von der Baureihe? oder insgesamt???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
-18
	 
	
	
		@ tracheizer jetzt überleg doch mal
65/70 und der 2. trac?
ja von was denn?????
ja wahrscheins von der gesamten mb-trac serienfertigung oder gibts einen trac vor dem 65/70 der in serie gebaut wurde? mal ganz scharf überlegen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			ex Mitglied 3 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Es kann doch sein das die damals jede Baureihe extra Gezählt haben und es der 2 65/70 ist das wäre ja auch möglich

 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
-18
	 
	
	
		sascha hat aber eindeutig 65/70 geschrieben und das war ja der erste serien trac
also erübrigt sich diese frage in dem fall
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			ex Mitglied 3 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		In dem Fall trifft es doch auf beide zu

es ist der 2 65/70 und insgesamt der 2 Trac weil es vorher keine andern baureihen gab
