Beiträge: 343
	Themen: 13
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
		
		16.09.2009, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2009, 19:38 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo
ich hab ma ne Frage:
was is die maximale bereifung die man ohne umbauten (kotflügek,tank,etc.)
auf einen 1300er trac bekommen kann? Gibt es beim umbau auf große räder einen leistungsabfall???
	
	
	
Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2009
	
	
 
	
	
		Moin,
wenn ich richtig gelen habe, ist für den 443.161 bei 18,4 R 30 schluss.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2009
	
	
 
	
	
		 (16.09.2009, 21:55)MB Trac for life schrieb:  Und ob Alte oder Neue Baureihe, ich denke 520/70 R34 Räder müssten noch ohne Probleme draufpassen. ?!?
?!?
Beim 443,163 sind diese auch im Tabellenbuch zu finden. Denke aber auch das diese passen, sollten aber evtl. eingetragen oder Tüv begutachtet werden - zumindest am 443,161.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		16.09.2009, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2009, 22:47 von 
Hartmut.)
 
	
		Ohne Probleme passen 600/65 R34 , 620/75 R30 oder 600/55 R38 die du auch eingetragen bekommst und ohne irgendwas zu verändern.
Spur müsste bei den Rädern dann aber 2040 mm betragen.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 13
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Danke habt mir sehr geholfen mein ein kumpel hat nähmlich einen trac und wird wohl bald neue reifen gebrauchen und imoment sind glaub ich 430/60 r30 drauf was ja schon en bissle klein is^^.
	
	
	
Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin,
Welche Reifengröße bervorzugt er der drauf zu bauen?
Könnest ja mal berichten was der dafür blättern muss, wär nett. 
Gruß Matthias
	
	
	
MB Trac, ein leben lang!! 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 380
	Themen: 26
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
21
	 
	
	
		Moinsen.Habe 620/75-30 drauf,MegaXbib,ohne Probleme mit einer Spur von 2050 mm.Und bitte,wer nämlich schreibt mit einem "h",der ... .........!!Grinss!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Moin,
da kann ich Stefan nur zustimmen, wir fahren die gleiche Sorte, aber 'nur' als 620/75 R26 
 
Gruss
Andre
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 13
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Er bevorzugt eig. keine bestimmte größe.Man kommt sich nur en bissle klein vor wenn man aufem treffen mit nem aufgedrehten 1300er is un dann die kleinste bereifung draufhatt (460/55 od. 65 R30 was ja bei der größen baureihe nicht gerade groß is...
und wenn dann kleinere trac (leistung) größere reifen drauf haben kommt man sich mit der bereifung halt einm bissle mikrik vor.....
Und weil die reifen sowieso nicht mehr alzu lange halten werden wollt er ma wissen was so ohne umbauten draufgeht.
	
	
	
Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 22.09.2009, 19:40
 
		
		22.09.2009, 19:40 
	
	 
	
		...na, wenn du sonst keine Sorgen hast, dann geht´s ja!
 
greetz
