Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
 23.08.2009, 11:03
 
		
		23.08.2009, 11:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2009, 11:23 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo, 
da ich ja recht zeitnah mit der "Überarbeitung" meines Tracs beginnen werde, hier die ersten Fragen:
1. Welche Originalfarbe hatte der Trac 65/70, Bj. 1973, damals eigendlich?
2. Gerne würde ich die hintere Plane gegen ein festes, zu öffnendes, Element austauschen. Gibt es da eine vernünftige Lösung?
3. Woher bekommt man einen Belag für den Kabinenboden?
4. Woher bekommt man eine Art "Reparaturanleitung"?
Vielen Dank schon jetzt für euere Hilfe.
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		23.08.2009, 11:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2009, 11:31 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Klaus,
Glückwunsch zum trac! Hoffentlich hast du nicht solche Angst vorm "schrauben" wie der Vorbesitzer 
 
- Org. Lackierung damals am Anfang war Kieselgrau/Blutorange (später dann Kieselgrau/Feuerrot)
- Es gibt fest Rückwände mit org. Kurbelscheibe für hinten. Diese sind aber schwer zu bekommen. Da musst du mal bei ebay die Augen offen halten 

- Belag für den Kabinenboden musst du dir wahrscheinlich selber aus Meterware zurechtschneiden. Es gibt dort ein paar Adressen wo man gute Ware findet. Such mal das Forum durch...
- Reperaturhandbuch oder Werkstatthandbuch bekommst du bei Buch und Bild (www.BuchundBild.de)
Dieses musst du haben -> 
http://www.buchundbild.de/product_info.p...c-440.html
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Bei Hepping in Balve stehen ein paar alte mittelschalter, der schlachtet die, ich mein für zwei gute Türen z.B. haben wir 200 bezahlt, da kann kann man nicht meckern vielleicht findest du da ne Rückwand,
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Klasse dass man in diesem Forum echte Experten hat. Vielen Dank für Euere schnellen Antworten. Die Farben stehen bereits bei mir im Kofferraum. Da ich ab nächster Woche Urlaub habe, werde ich dann sofort mit den Lackierarbeiten beginnen. 
Für den Bodenbelag werde ich eine Art PVC-Noppenboden organisieren.
Die Rückwand wird eine Eigenkostruktion mit einem Ausstellfenster das von 2 Stoßdämpfern offengehalten wird. Da muss ich aber noch etliche Details überlegen. Kann mir jemand einen Tipp geben, woher man gute Stoßdämpfer beziehen kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Klaus,
gratuliere zum MBtrac. Mir scheint, jetzt geht es ihm an die "Substanz"! Wünsche viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
solche Stoßdämpfer (eigentlich Gasfedern) werden bei allen Landwirtschaftlichen Handelshäusern angeboten.
www.faie.de
www.fehlig.de
www.westfalia.de
und so weiter.
Auch die typischen Autozubehörhändler haben "Meterware" an Bord.
Es gibt sogar Handelshäuser, die nur in Gasfedern machen:
http://www.ib-z.de/frames/gasdruckfedern/
oder einfach Gasdruckfedern bei google eingeben!
Viel Erfolg und herzlich willkommen im Forum!!!
LG
Holger
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Klaus,
dann mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Fahrzeug. Jetzt ist dein Mercedes (PKW) nicht mehr so alleine ....
Ich habe ein Werkstatthandbuch für meinen 800er, ich glaube das passt auch für den 65/70.
Ruf mich mal an!
Gruß Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
 25.08.2009, 07:14
 
		
		25.08.2009, 07:14 
	
	 
	
		Vielen Dank für die netten E-Mails,
kann mir jemand sagen, wo ich neue Gläser für die Rückleuchten herbekomme. Meine sind nicht mehr so schön bzw. auch schon gerissen.
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Klaus,
Rückleuchten sind von Hella. Daher am Besten in den Zubehörhandel. 
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Mit der Scheibe gibt es Firmen die sie dir auf wunsch anfertigen. Ich hab mir für den Eicher meines Vaters welche machenlassen, die waren um die hälfte billiger als Orginal und gans in meiner nähe. must nur einwenig suchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 18
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo,
ich habe mir da etwas im Eigenbau überlegt. Eine Feste Rückwand mit abgesetzten Glasausschnitt und Glasscheibe die sich mit zwei Stoßdämpfern öffnen lässt. Eigendlich müsste das Funktionieren. Mal sehen ob ich das bis nächste Woche hinbekomme.
Zu den Farben, da werde ich nicht Blutorange sondern Rot nehmen, das gefällt mir einfach besser. Ansonst wird er Kieselgrau und der Rahmen in Tiefschwarz.
Gruß Klaus