Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		29.07.2009, 17:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2009, 20:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus 
heute habe ich bemerkt das mein Betribstundenzähler (MB Trac 1300 Turbo BJ 87)stehen gebliben ist, auserdem spint die drehzahl anzeige manchmal nun wolte ich fragen wer den reparieren kan oder was ein neuer kosten darf
mfg Korbinian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus,
wenn der Drehzahlmesser spinnt, dann liegt das meistens an der Lichtmaschine. Wackelkontakt an Klemme W oder defekt an der Lichtmaschine.
Ist es noch der alte Doppelnadeldrehzahlmesser mit mechanischem Zählwerk oder der neue mit Digitalanzeige?
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 24
	Registriert seit: Sep 2005
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 30.07.2009, 12:42
 
		
		30.07.2009, 12:42 
	
	 
	
		Mahlzeit,
es kann auch am Keilriehmen der Lichtmaschine liegen. Der war bei mir so schmal geworden das er durchrutschte. Da fing die Drehzahlmessernadel auch an zu spinnen.
MfG
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus
vielen dank für eure antworten
es ist schon der neuere mit digitaler gechwidichkeits anzeige,
den Keilriemen habe ich gespant und der Drehzahlmesser spint immer noch manchmal, das größere Problem ist der Betriebsstundenzähler der immer noch steht wegen Ölwechsel und so. Darum jetzt meine frage wer kann den reparieren oder wo bekomme ich einen neun her und was darf der kosten
 
mfg Korbinian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
		
		
		
		30.07.2009, 19:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2009, 20:00 von 
wolli.)
 
	
		Hartmut: er hat den digitalen... die Anleitung ist für den mechanischen oder ist das egal?
Der Betriebsstundenzähler zählt abhängig vom Drehzahlmesser. Zumindest ist das beim alten bis 3/87 so und beim neuen ab 4/87 wird das nicht anders sein. D.h. ich würde der Reihe nach vorgehen und schaun, dass der Drehzahlmesser wieder normal funktioniert. Wenns nicht am Keilriemen liegt, dann hat evtl. die Lichtmaschine selbst ein Problem. -> Lima reparieren oder austauschen oder probeweise mit einem anderen Trac tauschen falls vorhanden.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus 
vielen dank für eure Antworten
mfg Korbinian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		04.08.2009, 23:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2009, 23:53 von 
egj.)
 
	
		Serwas
bei meinem lag es an dem braunem zahnrad im betriebsstunden zähler und das habe ich auch nirgens bekommen
am besten baust du dir einen seperaten ein einen solchen bekommt man überall und dann einfach auf den strom der lichtmaschiene klemmen!! 
alles super!!
 
mfg erhard
sorry war im falschem Threat....
	
MB-trac   -   the power of my dreams