Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		09.06.2009, 16:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2009, 16:53 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
Nachdem der gute Mann weiter unten mit seinem Scheibenrahmen ja unverständlich hohe Preise erzielen will(mittlerweile über 400€), bin ich auf den Gedanken gekommen, den Rahmen nachzufertigen, bzw. fertigen zu lassen, damit man evtl solchen Typen das Geschäft vermiest und dem Ersatzteilpreiswahn zumindest hier Einhalt gebietet.
Nebenbei kann auch mal ein Rahmen kaputt gefahren werden und ich habe dann keine Lust mir für zig hundert euro nen neuen zu kaufen.
Wer hätte konkret Interesse an einem neuen Ausstellscheibenrahmen?
Er wird originalgetreu nachgebaut.Passgenau versteht sich von selbst.
Wer also Interesse hat, kann sich hier mal unverbindlich eintragen, wenns konkret wird, gibts dann eine verbindliche Bestellung auch mit Preisangabe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Michael,
Also ich könnte für meinen MBtrac 1500 evtl. einen gebrauchen. Wenn der Preis passt vielleicht auch 2?
Welche hast du vor nachzubauen? MBtrac 440-441 oder 443 (alt oder neu?)
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
45
	 
	
		
		
 09.06.2009, 17:24
 
		
		09.06.2009, 17:24 
	
	 
	
		Hallo,
habe dem Herren weiter unten einen sehr guten Preis geboten. Sollte mich jedoch auch noch um den Versand bemühen. Jetzt versucht er Ihn über ebay noch weiter hoch zu treiben. Such auch schon lange eine ausstellbare Heckscheibe. Würde bei fairem Preis 3 Stück für Baureihe 443 nehmen. Wichtig ist das die " feste Front- bzw. Heckscheibe " in den nachgebauten Rahmen passen. Weitere Probleme sind die Verriegelungsgriffe . . . . . auch nicht mehr lieferbar. Scharniere und gasdruckfedern auch nicht oder nur sehr schwer zu beschaffen.
also nur Mut fang am besten noch heute an. 
Gruss Bjoern.
	
	
	
MB trac 900 Bj. 91, 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 1x1300 Bj. 89:1x1300`Bj 91, 1 x MB trac 1400 Bj. 88 ,1 x  MB trac 1500 Bj. 88, 1x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Für meinen MBtrac turbo 900 könnte ich evtl. auch noch 1, vielleicht 2 gebrauchen. Dieses eilt aber nicht.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		09.06.2009, 17:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2009, 17:54 von 
Constantin.)
 
	
		Moin Michael,
wir hätten evlt. Interesse an einem Rahmen für den MBtrac 900 turbo.
Macht ja keinen Unterschied ob vorne oder hinten, oder ?
Kommt dann halt auf den Preis an.
mfg
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Also wenn es euch nicht eilt, dann ist das OK.
Die Sache dauert ja wie jeder weiß eine Zeit. Es muss erst mal vermessen werden, Schablone gefertigt, Laserteile bestellt, usw usw.....
zig Sachen eben.
Aber die Sache rollt an.Ich melde mich wieder.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 48
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
sind auch Rahmen für die kleine Baureihe (440.163) geplant? Interesse wäre auf jeden Fall vorhanden!
Schönen Abend
Jens
	
	
	
MB Trac 800, Baujahr 1976 (H-Zulassung)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
zuerst wird es die Rahmen von der kleinen Baureihe geben.
Danach die von der großen baureihe.
Gruß
michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Michael.
Da hast Du Dir was vorgenommen mit dem Rahmennachbau. Ich selber kann ein Lied davon singen, weil ich das untere Drittel meines Heckscheibenrahmens auch selbst nachgebaut hab.
Der Rahmen besteht aus 2 aneinandergelegten Z-Profilen, welche mit Widerstandspunktschweißverfahren miteinander verbunden sind. Richtig aneinandergelegt ergibt sich nämlich der Bund innen, in dem das Scheibengummi greift und der Abschluss außen so von sebst. Das ist noch das Einfachste. 
Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass die Scheiben an den "Ecken" rund sind. Somit muss eine sehr exakte Biegung erfolgen. Mit Z- Profil nicht zu machen. Auch nicht mit warm machen oder einschneiden. Keine Chance.
Ich habe die Biegung aus Flacheisenstücken nachempfunden und in das Doppel Z-Profil eingesteckt und dann verschweißt. War gegenüber dem Rest schon einiges an Aufwand. Die ganze Messerei über Länge, Breite,  Höhe, Diagonal und Verzug nach jeder Schweißung. 
Ich weis nun nicht, ob die 400 Euro, über die weiter vorne diskutiert wird, für einen Gebrauchten oder neuen Nachbaurahmen verlangt werden. Sollte der Rahmen aber Neu nachgebaut sein halte ich den Preis nicht für überzogen. Dei den Kotflügeln kann man mit Toleranzen von 2mm leben, aber die Glasscheibe verzeiht Dir das nicht.
Bitte versteh mich nicht Falsch. Ich will Dir die Sache keinesfalls madig machen. 
Ehrlich gesagt finde ich es super, dass Du Dich der Sache annehmen willst. 
Wie ist denn Deine Preisvorstellung? Ich könnte schon auch noch einen Rahmen für vorne gebrauchen.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
 09.06.2009, 22:57
 
		
		09.06.2009, 22:57 
	
	 
	
		...ich glaube der Andere möchte um die 800.- haben!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo,
ich habe auch Interesse an einem Ausstellscheibenrahmen für 440.169. Für die weiteren benötigten Teile wie Verriegelung, Gasdruckfeder und -Halter sowie Scharniere läßt sich ja eventuell auch eine gemeinsame Lösung finden.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Allmächt! 
800 Euro?! 
Scho a weng a Geld!
Aber zum Schluss bleibt immer Angebot und Nachfrage. Wenn man eine Serienproduktion anstrebt müssen entsprechende Werkzeuge und Schablonen angefertigt werden, was oftmals ein Vielfaches des eigentlich hergestellten Produktes kostet. Da kann dann nur die abgenommene Menge den Preis nach unten treiben.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 81
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
wäre auch interessiert für den 443 (BJ 1991) , wobei es wichtig wäre - wie Bjorn schon angemerkt hat - dass die bisherige feste Scheibe passt.
Gruss Alex
	
	
	
MB Trac - "4"ever !!!