Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Is ja alles wieder repariert,
Ich werd den Fehler bestimmt nicht mehr machen (rückwärtsfahren wenn der reifen am Kotflügel ansteht)
Durch meine Beträge will ich ja nur verhindert, dass andere den Fehler machen.
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 64
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Servus!
IMHO isses aber auch scheisse, wenn man ständig aufpassen muss dass hier oder da nix schleift.... Das kann 100 mal gutgehen, dann kommt das eine Mal wos schiefgeht und dann is das Gejammer groß. Mir wärs echt zu blöd. Mal ehrlich, bei vielen ist die Reifengeschichte doch reine Optiksache... 
Gruß
Christian
	
	
	
.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Und ich wollte nur damit sagen (ohne wen persönlich zu meinen, auch Michael nicht 

 ) das es Leute gibt, die einfach alles kaputt bekommen. Das kann noch so Narrensicher sein.
Also die 540/65 R28 gehen ohne Probleme auf die Mittlere Baureihe bei einer Spur von 1800-1900mm.
Ich will mich mal aus dem Fenster lehnen und meine, das 40-50% von den 441ér mit dieser Reifengröße unterwegs sind.
Und kann denn Bodenschonung Sünde sein? Natürlich ist es bei vielen auch nur die Optik, wenn sie den MBtrac nur als Hobby haben.
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Ok ich verlass mich auf euch!  Aber ihr seit alle Schuld wenn die 540er dann scheuern oder gar die Kotflügel am Boden liegen, Kabine verbogen von der Kotflügelhalterung und und und....  LOL  (ironie)
 
Ja Harmut hast schon recht, oberstes Gebot Fahrzeug und Maschinenpflege!
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Unser 1100er Bj.90 läuft seit gut 7000 Stunden auf den 540/65R28. Bis jetzt hat es noch nie Probleme mit den Kotflügeln gegeben. Wenn die an die Kotflügel kommen hat da jemand meiner meinung nach etwas falsch gemacht.
	
	
	
MB trac - Die Legende lebt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Also das mit den Kotflügeln vorne ist kein Problem man muß nur aufpassen das man die richtige Felge dazu bekommt hab sie beim Sturm in Augsburg gekauft
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Bei den Kotflügeln gibts keine Probleme. Nur an meinem Frontladeranbaubock streifts voll eingeschlagen und mit voller Schaufel. Gruß fritten
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo