Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		13.03.2009, 10:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2009, 10:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus zusammen,
 
 
wie bereits bekannt hab ich inzwischen einen weiteren Trac, nämlich einen landwirtschaftlichen 800er, daheim.
Der Trac soll künftig auf  480/65 R 28  stehen, wahrscheinlich Michelin.
 
Ich würde gerne aus verschiedenen Gründe die breitest mögliche Felge verwenden, ich denke das wird wohl auf W 15 x 28 hinauslaufen.
 
Was meint Ihr?
 
 
Wichtig: 
Welche Einpresstiefe brauche ich, um beim 800er auf 1800mm Spur zu kommen?
Habe ich mit diesen Felgen aufm 1000er dann eine breitere oder schmälere Spur? Anders ists auf jeden Fall.
Danke bereits im Voraus
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Servus Michl,
laut Michelin Tabellenbuch ist die breiteste Felge die 15er.
Aufm 1000er müsstest du dann eine um ca. 5 cm breitere Spur haben, soweit ich weiß. Einpresstiefe weiß ich jetzt nicht genau.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Wolli, 
 
 
danke für die Auskunft. Genau darauf habe ich nämlich spekuliert, daß ich die Räder auch mal am 1000er vernünftig und optisch gut nutzen kann.
Zudem gingen dann auch 540/65 R28 drauf, wenn ich das richtig sehe und wären mit 185er Spur dann bärig aufm 1000er.
 
Und die 480/65 R 28 müssten nach meinen Messungen aufm 800er locker drauf gehen bei 180er Spur. Sind vom Durchmesser ungefähr wie die jetzigen 13.6 - 28.
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		13.03.2009, 10:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2010, 12:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Michl,
Das hier sind 480/65 R28 auf dem MBtrac 800.
![[Bild: attachment.php?aid=1062]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1062) 
![[Bild: attachment.php?aid=1065]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=1065) 
Hier das Thema von Axel Bode´s Umbereifung -> 
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=5201
Bei 15x28 wird es bald eng mit den 540/65 R28 wie ich hörte. Die Hersteller geben kaum noch freigaben. Inoffiziell aber kein problem 
 
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
@Greil: 480/65R28 sind meines Wissens das Niederquerschnittspendant zu 14.9R28, also eine Größe größer als 13.6R28.
Der Unterschied in der Flaschbreite der Achsen von 800/900er und 1000er sind 3cm. Also würde eine Spur von 180cm auf dem 800er bei Montage auf einem 1000er 183cm Spur ergeben.
Spurweiten von 185cm für 540/65R28 sollen auf dem 1000er nochmals vorteilhafter gegenüber 180cm Spurweite sein. 
MfG
Wolfgang