Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14  
	
		
		
		18.02.2009, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2017, 19:06 von 
Constantin .)
  
	
	 
	
		Hätte da noch einen Tipp, dass der Boden für lange Zeit gut aussieht.
Und zwar einen Fußabstreifer mit Weichem 
 Untergrund passend zu-
schneiden und an die häufig benutzten Stellen am Boden legen.
Evtl. auch bei dem Beifahrersitz.
mfg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0  
	
	
		Hallo zusammen,
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14  
	
	
		Ja ich weiß aber diese Lösung gefällt mit persönlich nicht so gut, trozdem danke Karl.
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		Moin Constantin,
Deine Idee ist gut, aber Praxistauglich wird sie nicht sein.
Für gut 100 Euro gibt es bei Schreyer eine Fußmatte die Passgenau geschnitten ist und den gesamten Fußboden abdeckt.
Also bei eurem neuen Fußboden würde ich nicht lange überlegen. Lieber nochmal in den sauren Apfel beißen und die 100 Euro ebenfalls investieren.
Der Fußmattenschoner ist auch sehr Pflegeleicht,
Gruss Hartmut 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14  
	
		
		
		18.02.2009, 19:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2009, 20:00 von 
Constantin .)
  
	
	 
	
		Vielen Dank für den Tipp, Hartmut !
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		Da es anscheinend mittlerweile keine org. Fußmatten mehr für den MBtrac 700-1100 gibt, würde ich nicht lange überlegen.
Dein kleiner Schoner wird sich in alle ecke der Kabine treten lassen nur eines ganz sicher nicht, lange dort liegen wo du ihn haben willst 
Vielleicht kann man etwas organisieren und den org MBtrac Schriftzug in den Fußmattenschoner vom Schreyer Sticken lassen. so das die org. Optik erhalten bleibt 
Gruss Hartmut 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14  
	
	
		Hört sich gut, wäre sicher Top!!
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 44
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
4  
	
	
		Hallo Constantin!
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14  
	
		
		
		21.02.2009, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2020, 11:30 von 
Constantin .)
  
	
	 
	
		Moin Robert,
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0  
	
		
		
22.02.2009, 12:34  
	
	 
	
		hallo 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1  
	
	
		wie wärs mit ausmessen?
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 44
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
4  
	
	
		Weil ich mir auch ne 26-Bereifung zulegen will; was dürften gute gebrauchte Felgen 14x26 180ger Spur kosten?
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		So stelle ich mir das ungefähr vor... 
Vielleicht ist das ja irgendwie machbar mit dem Einsticken?
Gruss Hartmut 
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0  
	
		
		
22.02.2009, 15:45  
	
	 
	
		Sers,
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	
	
		MB-tracer_Blau schrieb: und 100teuros für den bischen stoff is doch wohl ein scherz oder?
Du brauchst die Matte ja nicht kaufen 
 Wie mit allem ist sowas jeden selbst überlassen
Wie ich schon schrieb, ist die Matte sehr Pflegeleicht. Also auch grobe Verunreinigungen (Wasser, Dreck, Gülle...) bekommst du einfach wieder raus.
Dazu geht man dann mit dem Dampfstrahler (Hochdruckreiniger usw...) drüber her und lässt sie danach einfach wieder trocken...
Ich finde es eine prima Sache. Zur Geräuschdämmung trägt sie auch noch bei.
Gruss Hartmut