Beiträge: 55
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		hallo also ich habe ein 17500zunhammer und bin bestens zufrieden hab eines mit dem exocat ist echt super und hab aber leider einen fehler gemacht beim kaufen hab 12,5m anstatt 15m schlepschlauch wegen fahrgassen usw!naja also der  preis ist schon happig muss ich sagen!aber das geld wert!habe die lange ausführung nicht die kurze!da gibt es 2 verschiedene bei zunhammer!also mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Servus Weder darf man fragen was du für Deine Anhängevorrichtung bezahlt hast komplett?
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Es gibt die K80 auch für Tracs ohne Schnellverstell-Schlitten. Schaarmüller bietet diese für alle Typen mit Bolzen zum Anstecken an. Leider ist dass dann Obenanhängung. Wir haben jetzt eine für unseren 1100er gekauft, damit die Anhängespritze besser liegt.
	
	
	
MB trac - Die Legende lebt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Gibt es sowas auch für den 900 turbo bj 83????
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 16
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ich fahre seit 5 Jahren mit einem 900 turbo ca 110 PS ein 14 cbm Wagen von BSA mit Doppelpumpe 2 * 4000 ltr. im Schnitt 3 - 4 Fass pro Stunde.  Bilder hier im Bilderlink Harro Kruse 
Gruß Harro
	
	
	
Heut ist ein guter Tag
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wo bekomme ich den sowas für den 900ter her.. unnd wo bekomm ich noch die 10ps her hab nur 100 wen ich den 900ter no mehr aufmachen kan dan würde ich auch noch gerne wissen wie.. aber erstma wie viel kostet so ein verstellbares Zugmaul für den 900turbo...
Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hi,
ich  habe mir auch erst eine neue Kupplung gekauft.
Ich habe aber ein Gutachten von Scharmüller an der Kugel 2500 Kg,
auch an einem 1500 Trac.
Gruß Rolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		trac1100 schrieb:Es gibt die K80 auch für Tracs ohne Schnellverstell-Schlitten. Schaarmüller bietet diese für alle Typen mit Bolzen zum Anstecken an. Leider ist dass dann Obenanhängung. Wir haben jetzt eine für unseren 1100er gekauft, damit die Anhängespritze besser liegt.
Gibt es das von Scharmüller oder Rockinger noch?
Hätte daran interesse, kann aber nicht mehr im Netz darüber finden...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		ja das gibt es noch, da musst du bei scharmüller direkt anrufgen, aber ich warne dich, ist nciht billig.
oder du rufts herrn petermeier von meyer-lohne an, der weiß da auch bescheid.
mich würd eher intreressieren, ob denn jemand weiß, ob es nicht mittlerweile auch einen höhenverstellbaren schlitten samt anbaubock für den 900er trac gibt, das reizt mich immer noch, denn die absteckerei ist echt das letzte.
weiß denn keiner was?[/align]
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ich denke dass es die noch geben müsste. Ruf am besten einfach mal bei Schaarmüller an. Wir haben die damals bei Meyer Lohne bestellt, war aber ein bisschen teuer. Bei Meyer Lohne ist Volker Schuh Tel.04442/94172 dafür zuständig. Er kann dir sicher sagen ob das Teil noch gibt. Es gibt wohl in Dingelstädt in Thüringen einen Laden der sich auf AHK´s verschiedener Marken spezalisiert hat. Die standen auch mal in der Profi drin. Die adresse hab ich aber leider nicht.
	
	
	
MB trac - Die Legende lebt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Das ganze ist sicher vom MBtrac 1000/1100 auf den 900 übertragbar.
Hier z.B ein Eigenbau der TÜV abgenommen ist am MBtrac 1100
Schlitten stammt vom John Deere
![[Bild: 2008_08_10_27.JPG]](https://www.trac-technik.de/gallery/d/30040-1/2008_08_10_27.JPG) 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461
	Themen: 99
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		hallo hartmut,
weißt du von welchem john deere der schlitten stammt?
mich würde das ganze sehr interessieren, was kostet so eine TÜV Abnahme?
Musste da am MB was gebohrt werden?Oder allgemein was gemacht werden, ausser ein paar anschlüsse wie licht und hydraulik verlegen?
gruß