Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		16.05.2008, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2008, 19:34 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus,
da ich so langsam anfange alles zu finden häufen sich natürlich die Fragen. Neben dem Vor-/Rückwärtshebel ist eine anderer Hebel der so aussieht wie der von der Zapfwellenbetätigung. Wenn der nach vorn steht ist es die Position "Lage" und nach hinzen die Position "Zugkraft". Ich hab schon die Bedienungsanleitung und das Forum durchwühlt, aber nirgens eine Erklärung gefunden.
Ich bin euch dankbar wenn jemand das Rätsel lösen könnte.
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
das ist der Hebel für die mechanische Zugkraftregelung. Die Position "Zugkraft" wird z.B. beim Pflügen verwendet und die Position "Lage" wenn man eine Maschine hinten dran hat die nur hoch- bzw. runtergelassen wird z.B. Mähwerk.
mfG Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 92
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo,
das sag ich  doch vielen Dank. Jetzt weiss ich bescheid. Was für ein mechanismus wird denn da umgelegt und was bewirkt das???
Gruss Johannes
	
	
	
Es gibt nur einen Stern!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, das ist nichts spezifisches beim mb-trac sondern eine sog. Regelhydraulik, die auch bei anderen Traktoren üblich ist und von Bosch auch an andere Hersteller geliefert wurde. Auf der Bosch homepage findest du auch Explosionszeichnungen des zugehörigen Regelventils, da kann man sich die Funktion schön anschauen. Eine tolle Ingenieursleistung! Bei Buch und Bild gibt es für wenig Geld die entsprechende ausführliche Literatur, ist etwas aufwendig, alles so zu beschreiben, dass jemanden der technisch nicht so versiert ist, alles versteht. Nimm einfach mal die Abdeckplatte von der Heckladefläche ab, betätige den Hebel und schau was passiert. Vereinfacht: In der Stellung Zugkraft verursachen Veränderungen in der Zugkraft an den Unterlenkerböcken ein Nachregulieren des Regelsteuerventils über ein Umlenkgestänge. Grüsse Marcus