Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 07.04.2008, 16:41
 
		
		07.04.2008, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2008, 17:57 von 
Hartmut.)
 
	
		servus  ich hab letzte woche bemerkt dass ich wasser im öl hab mir dann gedacht dass die zylinderkopfdichtung am arsch ist  
 hab sie dann auch gleich gewechselt    denn kopf  hab ich planfräsen lassen  und die dichtungen der einspritzdüsen hab ich auch noch gewechselt   
und wie kanns anderst sein   ich hab immer noch die scheisse im öl!!!! 
was kann da sein?   
hatte jemand schon so ein problem?
natürlich eilts  weil der trac für die frühjahrsbestellung voll eingeplant ist   und ich sonst einen drastischen traktorengpass hab
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
insofern die Kopfdichtung defekt gewesen wäre, sollte der Trac weißen Rauch über den Auspuff verbreiten, also Wasser mit verbrennen.
War es wirklich Wasser oder vielleicht Diesel?
Gruß 
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 08.04.2008, 09:48
 
		
		08.04.2008, 09:48 
	
	 
	
		ich hab gedacht diesel vermischt sich mit öl und man merkt es nur am geruch  dass da was nicht stimmt  
abber bei mir wird das öl schaumig   sieht ganz komisch aus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		dere 
schaut des öl aus als wäre es wie fließfett grau und grün oda so 
gruß flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Hallo,
als Fehlerquelle kommt auch noch der Wärmetauscher an der linken Motorseite in Frage. Der hatte bei einem unserer Unimogs auc mal einen Riss mit dem Effekt das sich dann Wasser und Öl mischt..
mfG
     Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo
Wenn der Ölkühler defekt ist hast du auch Öl im Wasser da der Öldruck hier grösser ist als der Wasserdruck wenn der Motor läuft

Gibt auch Zylinderköpfe die gerissen sind.Du hättest den Zylinderkopf abpressen sollen als er ausgebaut war.

Jürgen Wenn der Motor Wasser im Verbrennungsraum hat dann hat er auch sehr starke Luftblasenbildung am Kühlwasserausgleichbehälter und würde das Wasser über den Deckel nach aussen drücken.
Gruss Walter
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus Walter,
Ölkühler? Also mein 1500er hat keinen externen Ölkühler, weder Luft noch Wasserdurchflutet. Ich denke Du meinst auch den Wärmetauscher an der Motorseite links, hinter dem Krümmer, oder?
Sollte der Trac im Winter mit Wasser im Motor aber ohne Frostschutz gestanden haben dann ist ein defekt hier wahrscheinlich...
Gruß
     Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo 

Andreas
Frage: Was ist denn ein Ölkühler sonst,wenn es kein Wärmetauscher ist?
 
Gruss Walter
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt