Beiträge: 43
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		02.04.2008, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2008, 20:43 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus,
diesen Winter ist es ab und zu mal vorgekommen, dass beim Winterdienst mit dem Schneepflug, bei starkem Schneetreiben bzw. Seitenwind die Lenkung ausgefallen ist.
Das fühlt sich dann so an, als wenn der Motor aus wäre und man will am Lenkrad drehen.
Riemen an der Lenkungspumpe ist gespannt und irgendwelche zwischengeschaltete Elektronik die aufgrund von Feuchtigkeit ausfallen könnte, gibts ja meines Wissens nicht.
Hatte von Euch schon jemand das gleiche Probelm?
Woran könnte das liegen?
Danke für Eure Antwort.
Grüße aus dem Schwarzwald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Teddy,
hast Du schon mal den Filter geprüft bzw. gewechselt?
Evtl. ist der zu und die Pumpe zieht Vakuum, dann ist die Lenkunterstützung weg.
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Holger,
danke für Deine Antwort.
Das komische ist, dass es nur passiert, wenns, wie bereits erwähnt,
kräftig von der Seite den Schnee reinbläst.
Ölbehälter ist bis zur Markierung gefüllt, Filter ist auch i.O.
Grüße aus dem Schwarzwald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
 03.04.2008, 12:17
 
		
		03.04.2008, 12:17 
	
	 
	
		Hallo Teddy !
Ich kann mir bei den genannten Bedingungen nur eine zeitweise vereisung der Riemenscheibe vorstellen.
Der Schnee und die Kälte lassen das Wasser kurzzeitig zu Eis gefrieren bis der Schneeinfall und der eisige Wind nicht mehr die Riemenscheibe trifft.
Da diese sich im Betrieb erwärmt, löst sich das Eis wieder.
Die Lenkungspumpe wird ja auch nur von einem Riemen angetrieben und deshalb könnte ein Durchrutschen in so einem Fall trotz korrekter Spannung auftreten.
Wenn das Problem Dich im Frühling und Sommer nicht ereilt, wird es wohl so sein.
Vielleicht ist Deine Scheibe auch schon zu stark abgenutzt so dass der Riemen eine zu spitze Auflage in der Scheibe hat (ergo: weniger Reibefläche).
Hoffentlich kann das Dein Problem erklären (Hatte selbst noch nicht das Problem)
Gruss
Lars
	
	
	
MB-Trac und Spass am Fahren.....

..... eine untrennbare Verbindung 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Lars,
irgendwie sowas hab ich mir auch schon gedacht.
Kann ja nicht viel anderes sein.
Werde vorsichtshalber mal Riemen und Scheibe erneuern.
Danke für die Info.
Grüße,
Teddy